WERBUNG
Thema des Tages vom 7.4.2021 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Eine Anwaltskanzlei war von Anlegern mit der Einforderung von Entschädigungen beauftragt. Wegen fehlerhafter Abwicklung sah sie sich aber mit mehreren Schadenersatzansprüchen konfrontiert. Konnten diese „gleichgelagerten Mandate“ als ein einziger Schaden verstanden werden, der zur Leistungspflicht des Exzedentenversicherers führt? Erst ein Urteil des Obersten Gerichtshofs brachte eine Entscheidung. mehr ...
Nachrichten
Soziale Sicherung war bereits in den Vorjahren der mit Abstand größte Posten der Staatsausgaben und wuchs 2020 weiter. Etwas überraschend (und auch wieder nicht) wurde der Bereich „Gesundheitswesen“ vom zweit- zum drittgrößten Ausgabenblock. (Bild: Statistik Austria) mehr ...
Anfang 2020 haben Wefox und Maklergruppe fusioniert, wenige Wochen später begann die Corona-Krise. Wie die Maklerpartner mit den Herausforderungen fertig geworden sind, war eines der Themen im Gespräch mit Wefox-Österreich-Chef Matthias Lindenhofer. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. (Bild: Michal Jarmoluk/Pixabay) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Wiener Bauordnung schreibt für Altbauten die Erstellung eines „Bauwerksbuches“ in den nächsten Jahren vor – betroffen sind zehntausende Gebäude. Auch Versicherer sind als Bestandshalter betroffen und auch für die Versicherbarkeit von Gebäuden könnte die Regelung Auswirkungen haben. (Bild: Toms Ziviltechniker GmbH) mehr ...
An der Spitze des Reiseversicherers und des Servicedienstleisters kommt es mit 1. Oktober zur Amtsübergabe. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG