Thema des Tages vom 16.10.2020 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Wie stark sind die einzelnen Kanäle im Vertriebswege-Mix, inwieweit werden sie gleich oder unterschiedlich behandelt, und wie steht man zum Onlinevertrieb? Generali, Helvetia und Zürich haben hochrangige Vertreter zu einem Podiumsgespräch zu diesen Themen entsandt. mehr ...
Nachrichten
Was sich in den Vergleichsrechnern des „Durchblickers“ in den Wochen und Monaten seit dem Lockdown getan hat, sei „wie ein Seismograph“, was die Österreicher gerade beschäftigt: CEO Reinhold Baudisch berichtete, wie sich die Nachfrage in einzelnen Sparten entwickelte. mehr ...
Die KLV hat ein neues Assistance-Produkt ins Angebot aufgenommen und die Risikolebensversicherung ausgebaut. mehr ...
Die im Februar vereinbarte Übernahme sei nun abgeschlossen, teilten die beiden Konzerne am Donnerstag mit. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Die Statistik Austria hat die Todesursachenstatistik für 2024 veröffentlicht. Die Zahl der Todesfälle war das zweite Jahr in Folge rückläufig, auffällig sei vor allem die starke Übersterblichkeit der Männer, insbesondere aufgrund von Krebs sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. (Bild: Fietzfotos bei Pixabay) mehr ...
In einem Individualprozess wurde der Oberste Gerichtshof mit der Frage befasst, ob die Darstellung der Abschluss- und Verwaltungskosten in einem Antrag für eine fondsgebundene Lebensversicherung dem Transparenzgebot des Konsumentenschutzgesetzes entspricht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nach einem unstrittig unverschuldeten Motorradunfall entbrannte ein Streit über die Höhe der Entschädigung durch den Haftpflichtversicherer des Pkw, der den Unfall ausgelöst hatte. Der Fall landete beim ORF-Bürgeranwalt, der Versicherer erklärt, bereits weit über das Schadensausmaß hinausgehende Zahlungen geleistet zu haben. (Bild: Paulo Freitas auf Unsplash) mehr ...
Das Beratungsunternehmen EY hat die Eigenkapitalausstattung der heimischen Versicherungsunternehmen analysiert. Die Solvabilitätsquote ist 2024 zwar gesunken, liegt aber weiterhin über dem europäischen Durchschnitt. (Bild: Grafik: EY) mehr ...
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG