Das Gefühl, dass etwas zu Ende geht; die Unsicherheit, was darauffolgt; Fallen, die sich in diesem Umfeld auftun – das ängstigt und verleitet zu falschen Reaktionen, sagt der Soziologe Harald Katzmair. Er sieht aber Alternativen dazu und meint: Auch die Versicherungswirtschaft wird sich „neu erfinden“ müssen. mehr ...
Nach einem Autounfall stellte ein medizinisches Sachverständigengutachten fest, dass eine Reit- und Dressurtrainerin schon bald wieder ohne Einschränkungen ihrer Beschäftigung nachgehen habe können. Auf die in ihrem Beruf nötigen Bewegungsabläufe wurde dabei aber nicht eingegangen. Der ORF-Bürgeranwalt beschäftigte sich mit dem Fall. mehr ...
Eine neue Versicherungslösung für Privatkunden der Stadtwerke Klagenfurt bietet ab sofort bei Arbeitsunfähigkeit nach einem Unfall oder bei Arbeitslosigkeit die Übernahme von Teilzahlungsbeträgen für Strom und Gas. mehr ...
In einer Sondervereinbarung zu einer Betriebshaftpflichtversicherung waren Schadenersatzverpflichtungen wegen Schäden an Teilen von unbeweglichen Sachen, die unmittelbar Gegenstand der Bearbeitung waren, mitversichert. Der OGH hatte zu entscheiden, ob damit auch Mängelbehebungskosten vom Versicherer zu tragen sind.
(Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Versicherungsnehmer kann nur durch eine Sonde ernährt werden, die von außen durch die Bauchdecke in den Magen führt. Während einer Reise in die USA trat an der Sonde ein Defekt auf, er musste im Krankenhaus behandelt werden. Muss sein Reiseversicherer die Kosten dafür übernehmen? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nach der Insolvenz eines Subunternehmers war die Auftraggeberin einer GmbH vom Vertrag zurückgetreten. Von ihrem Haftpflichtversicherer fordert die GmbH in einer Klage den Ersatz des „Ausfallsschadens“. Der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Dass das Problembewusstsein hinsichtlich privater Altersvorsorge Luft nach oben hat, ist nichts Neues. Warum aber auch Berater oft einen Bogen darum machen, besprechen wir mit Branchenexperten. Im neuen Magazin erwarten Sie noch weitere Beiträge rund um Beratung, Vertrieb und Politik. (Bild: VJ) mehr ...
Eine Allianz-Umfrage zeigt bei den Österreichern Zurückhaltung, wenn es um vollautomatisiertes Fahren geht. Der Konzern hat nun mehrere Punkte formuliert, die dazu beitragen sollen, eine „sichere Einführung der autonomen Mobilität“ zu beschleunigen und zugleich „die Konsumenten zu schützen“. (Bild: Alex Shuper/Unsplash) mehr ...
WERBUNG
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Anzeigenmarkt
Stellenangebote Außendienst
Versicherungsberater/in im Außendienst (m/w/d)
Standort Braunau am Inn / Vollzeit 38,5 Stunden mehr ...