Eine Verkettung unglücklicher Umstände führte bei einer Hochgebirgsexpedition dazu, dass ein Bergsteiger lange in eisiger Kälte ausharren musste und sich Erfrierungen zuzog. Für einen Prozess gegen seinen Unfallversicherer fordert er Rechtsschutzdeckung, der Fall landete beim OGH. (Bild: Simon auf Pixabay) mehr ...
Die „erste einheitliche Schaden- und Ereignisdatenbank für Naturgefahren in Österreich“ soll eine Gesamterfassung der Naturgefahrendaten ermöglichen. (Bild: OpenClipart-Vectors auf Pixabay) mehr ...
Chatbots kennt man schon, Voicebots können auf Basis generativer KI der nächste Schritt sein. Mancherorts sind sie bei Banken und Versicherungen bereits im Einsatz. Der Finanz-Marketing Verband befasste sich am Donnerstag mit dem Thema. (Bild: Shawn Suttle auf Pixabay) mehr ...
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Zum 19. Mal hat der FMVÖ am Dienstag die „Recommender“-Preise überreicht. Acht Versicherer wurden mit einem Gütesiegel ausgezeichnet, zusätzlich wurden drei Sonderpreise für Beratung, Schadenbearbeitung und Kundenservice vergeben. Zwei Versicherer holten jeweils zwei Preise ab. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Wer seine Marktposition in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung 2024 ausbauen konnte, wer verlor, und welche langfristigen Trends die Zahlen zeigen. (Bild: Fotoart by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof wurde mit der Frage konfrontiert, ob Guthaben eines privaten Altersvorsorgemodells im Fall der Scheidung der nachehelichen Aufteilung unterliegen. Mit ihrer Entscheidung änderten die Höchstrichter ihre bisherige Spruchpraxis. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...