Ein Versicherungsexperte rät Unternehmen, im Interesse ihrer Mitarbeiter ihre alten Betriebsrechtsschutz-Verträge durch Makler kontrollieren zu lassen. mehr ...
Nachdem der Lebensversicherer erst kürzlich den Posten des Betriebsvorstandes neu besetzt hat, gibt es nun eine neue Leiterin für den Bereich Betrieb. mehr ...
Eine kuriose Folge der Finanzkrise: Manche Standard-Life-Produkte „gewinnen“ durch die Börsenflaute an Vertragswert. Das Unternehmen setzt nun Maßnahmen, damit Kunden diesen Umstand nicht zu einer vorzeitigen Kündigung nutzen. mehr ...
Die durchschnittliche Schadensumme im Streitfall um AWD-Beratungen beim Kauf von Immo-Aktien könnte höher sein als bisher angenommen. Auch der Prozessfinanzierer Advofin bereitet Sammelklagen zum Bereich Immofinanz / Immoeast vor. mehr ...
Die Umstrukturierung des Helvetia-Vertriebs schreitet voran. Seit gestern gibt es einen neuer Leiter für den Vertrieb über unabhängige Vermittler. mehr ...
Die für Versicherungsunternehmen wichtige EU-Richtlinie „Solvency II“ zur Regelung von Eigenkapital und Kontrolle hat am Mittwoch einen wichtigen Meilenstein passiert. mehr ...
Die Wiener Städtische zahlt nach beachtlichem Gewinn eine Sonderdividende. Generaldirektor Günter Geyer spricht offen über die Entwicklung in Osteuropa. mehr ...
Eine prominent besetzte Runde diskutierte die Frage, wie Versicherungen und Banken das durch die Krise verloren gegangene Kundenvertrauen wiedergewinnen können. mehr ...
Die Versicherungsmakler starten eine interessante Initiative: Das Know-how für den Maklerberuf soll in Zukunft bereits in Berufsschulen vermittelt werden. mehr ...
Die Produktivität aller Vertriebskanäle soll steigen, nannte die Generali bei der gestrigen Bilanzpressekonferenz als eines ihrer Ziele für 2009. Besonders das Maklergeschäft hat zuletzt angezogen. mehr ...
Nach verschärften Bestimmungen der EU steht jetzt für die 1.500 auf Eierproduktion spezialisierten Betriebe in Österreich eine Spezialversicherung zur Verfügung. Sie kann die Unternehmen vor dem Ruin bewahren. mehr ...
Als Versicherungsmakler kann man der aktuellen Wirtschaftskrise erfolgreich entgegentreten, wie eines der führenden Unternehmen der Branche beweist. mehr ...
Der derzeitige Vorsitzende des ORF-Stiftungsrates und langjährige Banker zieht in wenigen Monaten in den Vorstand der Raiffeisen Versicherung ein. mehr ...
Die Meinungen der Assekuranzen über die Sogwirkung der Verschrottungsprämie auf Neuwagenkäufe und Versicherungsmarkt fallen höchst unterschiedlich aus. mehr ...
Gestiegene Umsätze, aber auch eine gestiegene Schadensquote meldet die OeKB Kreditversicherung. Zahlungsausfälle gibt es vor allem in der österreichischen Nachbarschaft, und der weitere Trend ist vorerst wenig erfreulich. mehr ...
Als erstes österreichisches Versicherungsunternehmen hat die Nürnberger Versicherung öffentlich eingeräumt, zu den Geschädigten des amerikanischen Großbetrügers Bernard Madoff zu gehören. mehr ...
Die Kriminalstatistik weist einen Anstieg der Zahl der Einbruchsdiebstähle aus. Wir haben einige Versicherer gefragt, ob sie deshalb an eine Prämienerhöhung denken. mehr ...
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Ein Autofahrer war in einer Kurve zu schnell unterwegs und beschädigte ein Straßenschild. Weil er das nicht unverzüglich an die nächste Polizeidienststelle gemeldet hat, verweigerte der Kaskoversicherer eine Leistung. Der Versicherungsnehmer wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.