Nachrichten

12.685 Artikel
Die Finanzkrise spaltet die österreichische Politik in Skeptiker und Unterstützer der privaten Vorsorge. mehr ...
Wer sich mit dem eigenen Auto von einem alkoholisierten Lenker chauffieren lässt und sich noch dazu nicht angurtet, bekommt bei einem Unfall von seiner Versicherung zwar Schmerzensgeld, muss aber deutliche Abstriche hinnehmen. mehr ...
Welche Form der betrieblichen Altersvorsorge sich derzeit eher empfiehlt und warum. mehr ...
Für die APK ist die fondsgebundene Lebensversicherung mit Garantie ein Widerspruch in sich selbst. mehr ...
Oder nicht? Eine kontroversielle Diskussion von Fachleuten zu der Frage, wie man heutzutage die Aufmerksamkeit des Kunden gewinnen und wie das „Web 2.0“ dabei helfen kann. mehr ...
Das Europäische Parlament möchte, dass den Kfz-Eigentümern die Rechtsschutzversicherung schmackhaft gemacht wird. mehr ...
Nach der zumindest vorläufigen Rettung des amerikanischen Versicherungsriesen AIG atmen die heimischen Assekuranzen auf. Finanzminister Wilhelm Molterer beruhigt: „Man kann unseren Unternehmen weiter Vertrauen schenken!" mehr ...
Die Finanzkrise in den USA schlägt voll auf Österreich durch, auch der Versicherungsgigant AIG ist in Bedrängnis. Umstritten ist die Frage der Haftung für Garantien bei Lebensversicherungen. mehr ...
Angebote, die auf den ersten Blick gut aussehen, können Haken haben. Worauf beim Abschluss von Unfallversicherungen besonders zu achten ist. mehr ...
Die AMIS-Pleite wird  weiterhin die Gerichte und nunmehr auch den OGH beschäftigen. Viele der Geschädigten werden durch Rechtsschutzversicherer unterstützt. mehr ...
Die Insolvenz der amerikanischen Großbank Lehman Brothers, die Garantien für Lebensversicherungen von Allianz, Generali und Wüstenrot übernommen hat, sorgt für hektische Sitzungen in heimischen Unternehmen. Die Kunden werden allerdings beruhigt. mehr ...
Alle bis Jahresende abgeschlossenen Neuverträge bringen den Kunden zusätzliches Geld. mehr ...
Im Versichern von öffentlichen und privaten Veranstaltungen steckt ein gewaltiges Marktpotenzial für Vermittler. mehr ...
Wenig bekannt dürfte sein, dass in der Welt rund um Versicherungen und Vermittler ein neues Berufsbild entstanden ist. mehr ...
Branchengeflüster: Die bevorstehende neue Ausbildungsverordnung wird ein wichtiges Indiz dafür sein, in welche Richtung die Entwicklung geht. mehr ...
Das neue „Jahrbuch Sozialversicherungsrecht 2008“ gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen. mehr ...
Überraschung auf dem Vermittlermarkt: Basler Versicherung übernimmt maxpool. mehr ...
Vor knapp sieben Monaten legte Mag. Robert Wunderl die Geschäftsführung des Fachverbandes der Versicherungsmakler zurück. Nun wurde er auch als Geschäftsführer des Fachverbandes Finanzdienstleister abgelöst. mehr ...
In der aktualisierten 14. Auflage beschreibt der kostenlose Ratgeber einfach und verständlich die wichtigsten Versicherungen. mehr ...
Die zweite Auflage der Studie zeigt deutliche Änderungen in der Kfz-Nutzung. mehr ...
Frauen sind in den Chefetagen der Versicherungsunternehmen eine verschwindende Minderheit, sie holen aber auf. mehr ...
Der Versicherungsdienst der Bawag P.S.K. hat mit Manfred Mühl einen neuen Geschäftsführer. Er bringt Erfahrung im Makler-Vertrieb mit. mehr ...
Die Beamtenversicherung baut ihren alternativen Vertrieb aus und will mit Service neue Vertriebspartner gewinnen. mehr ...
Das Webportal Versdex wird eine Reihe von Dienstleistungen für Versicherungsbranche und Konsumenten anbieten. mehr ...
Die Bezüge von Gesellschafter-Geschäftsführern bei Maklerfirmen, die in Form einer GesmbH geführt werden, sind weiterhin nicht umsatzsteuerpflichtig. Damit bleiben vielen Maklern höhere Steuern erspart. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...486487488...508
Neueste Leserbriefe
Daniela Kowatsch zum Artikel „Beförderung beim Spar Versicherungsdienst”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Das Maklerunternehmen informierte am Donnerstag über einen Karrieresprung im Management. mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG