Das neue „VJ Spezial – Biometrie“ ist da

4.4.2025 – Für unser neues „VJ Spezial“ zum Thema Biometrie haben wir mit einer Runde hochrangiger Branchenvertreter darüber diskutiert, wie man die Berufsunfähigkeitsversicherung attraktiver machen könnte. Im neuen Magazin beleuchten wir darüber hinaus, wie schwierig das Geschäft für Makler ist und welche Personengruppen am meisten BU-gefährdet sind.

Das neue VJ Spezial Biometrie (Cover)

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt ein Dauerthema. Wie wenig Bedeutung der Absicherung des BU-Risikos von der Bevölkerung beigemessen wird, zeigen die jährlichen Verbandsstatistiken.

Wie wichtig es aber ist, privat versichert zu sein, um die Differenz zu einer staatlichen Invaliditätspension auszugleichen, wird zumeist erst im Anlassfall klar.

So gering der Stellenwert der BU-Versicherung im Vergleich zu andere Versicherungssparten auch sein mag, so wichtig ist es, dieses Risiko und die privaten Absicherungsmöglichkeiten regelmäßig zu beleuchten.

Kaum Fortschritte

Daher widmen wir uns in der vorliegenden Ausgabe unseres Magazins erneut dieser Versicherungssparte.

Wir diskutieren darin mit einer hochkarätigen Expertenrunde über die Ursachen, warum die Berufsunfähigkeitsversicherung in Österreich noch immer ein Schattendasein führt, und versuchen, Lösungsvorschläge auf den Tisch zu legen.

Unattraktiv und komplex

Über Hürden im Vertrieb haben wir mit Versicherungsmakler Erwin Weintraud gesprochen. Er sieht vier Ansätze, die die Beratung „für Makler attraktiver und für Kunden zugänglicher“ machen könnten.

Dann werfen wir einen Blick auf die staatliche Versorgung. Hier wird deutlich: Bei der Sozialversicherung gehen jährlich um die 50.000 Anträge auf Pension wegen geminderter Arbeitsfähigkeit oder Erwerbsunfähigkeit ein. Zuerkannt wurde 2023 jedoch nur etwa ein Viertel.

Politik längst gefordert

Im Gespräch mit dem VersicherungsJournal Spezial sagt Jürgen E. Holzinger, dass das Risiko des Verlusts der eigenen Arbeitskraft nicht im Bewusstsein präsent ist und das heikle Thema erst in den Vordergrund tritt, wenn man selbst betroffen ist.

Für ihn ist vor allem die Politik gefordert. In der Versicherungsbranche erkennt er hingegen eine gewisse Aufbruchstimmung.

Hier geht es zum VJ Spezial „Biometrie“

Sie können das neue „VJ Spezial – Biometrie“ unter diesem Link herunterladen oder online lesen.

Klaus Schweinegger

 
WERBUNG
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

Täglich bestens informiert!

Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.

Ihre Vorteile

  • Alle Artikel stammen aus unserer unabhängigen Redaktion
  • Die neuesten Stellenangebote
  • Interessante Leserbriefe

Jetzt kostenlos anmelden!

VersicherungsJournal in Social Media

Besuchen Sie das VersicherungsJournal auch in den sozialen Medien:

  • Facebook – Ausgewähltes für den Vertrieb
  • Twitter – alle Nachrichten von VersicherungsJournal.at
  • Xing News – Ausgewähltes zu Karriere und Unternehmen
Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
9.5.2014 – Aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
 
10.10.2023 – Alters-, Invaliditäts- und Erwerbsunfähigkeits-, Waisen-, Witwen- und Witwer-Pensionen: wie viele Bezüge und Bezieher es gibt und wie hoch die durchschnittliche Höhe nach Versicherungsträgern und Geschlecht ist. (Bild: Ibrahim Boran auf Unsplash) mehr ...