Nach einem Wasserschaden, der durch einen Fehler eines Subunternehmers verursacht wurde, erhielt ein Generalunternehmer sowohl von seinem Haftpflichtversicherer als auch vom – identen – Haftpflichtversicherer des Subunternehmers Zahlungen. Der Versicherer fordert nun einen Betrag zurück, der Versicherungsnehmer habe ihm die bereits erfolgte Zahlung listig verschwiegen. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Mit einer Umfrage will die europäische Versicherungsaufsicht erheben, wie der Sektor die digitale Transformation praktiziert und was in Planung ist. mehr ...
Wenn Unternehmen einen Transformationsprozess durchlaufen, resultieren hieraus spezielle Anforderungen an ihre Führungskräfte. Dies gilt es beim Besetzen der Führungspositionen und beim Entwickeln von deren Inhabern zu beachten. (Bild: Kraus) mehr ...
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Wer seine Marktposition in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung 2024 ausbauen konnte, wer verlor, und welche langfristigen Trends die Zahlen zeigen. (Bild: Fotoart by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
Weil sie die Prämien für sechs Pensionsversicherungsverträge nicht mehr zahlen konnten, empfahl ein Versicherungsmakler den Versicherungsnehmern, die Verträge auf ihn zu übertragen. Dass sie damit alle Rechte aus den Verträgen verlieren, war ihnen nicht bewusst. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Jahre nach dem Kauf einer Eigentumswohnung stellte sich heraus, dass diese nicht für private Wohnzwecke benutzt werden darf. Der OGH musste klären, ob eine Klage zur Rückabwicklung des Kaufvertrags vom Rechtsschutzversicherer gedeckt werden muss. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...