Um sich vor einer Wespe zu schützen, schlug eine Schülerin ein geöffnetes Fenster in ihrem Klassenzimmer reflexartig zu, worauf im Fensterglas vollflächig Risse entstanden. Der Privathaftpflichtversicherer der Mutter lehnte eine Deckung mit Hinweis auf die „Tätigkeitsklausel“ ab – zu Recht? (Bild: Kira auf Pixabay) mehr ...
Gertrude Pils ist – einziges österreichisches – Mitglied in der „Stakeholder Group“ für betriebliche Altersvorsorge in der EU-Aufsichtsbehörde Eiopa. Im Interview erläutert sie, wo aus ihrer Sicht im Pensionskassensystem Defizite bestehen und was sich ändern sollte. (Bild: Privat) mehr ...
Die Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem ist an sich hoch, es sinkt aber, besagen Ergebnisse einer neuen Umfrage. In der Erhebung kam auch das Thema Krankenversicherung zur Sprache. (Bild: Stada) mehr ...
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Wer seine Marktposition in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung 2024 ausbauen konnte, wer verlor, und welche langfristigen Trends die Zahlen zeigen. (Bild: Fotoart by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
Zum 19. Mal hat der FMVÖ am Dienstag die „Recommender“-Preise überreicht. Acht Versicherer wurden mit einem Gütesiegel ausgezeichnet, zusätzlich wurden drei Sonderpreise für Beratung, Schadenbearbeitung und Kundenservice vergeben. Zwei Versicherer holten jeweils zwei Preise ab. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Nach einem Unfall mit einem Rennrad entschied sich ein Versicherungsnehmer auf Anraten seines Orthopäden für eine Operation der Schulter. Er verfügt über eine Versicherung „Sonderklasse nach Unfall“, diese wollte die Kosten aber nicht zur Gänze ersetzen. Der ORF-Bürgeranwalt beschäftigte sich mit dem Fall. (Bild: Hans auf Pixabay) mehr ...