WERBUNG
Thema des Tages vom 14.1.2020 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Das Personalkarussell hat sich zu Jahresbeginn kräftig gedreht: In mehreren Versicherungsunternehmen sehen die Vorstände seit 1. Jänner anders aus. mehr ...
Nachrichten
Der Beklagte verlangte die Deckung eines Schadenersatzprozesses durch seine Rechtsschutzversicherung. Diese ist zwar an sein Grundstück gebunden – aber ob seine Aktivitäten auf seinem Grundstück oder dem eines anderen stattgefunden haben, ist Gegenstand des Prozesses. Lehnte der Versicherer die Deckung zu Recht ab? mehr ...
Die Digitalisierung verändere Berufsbilder bei Banken und Versicherungen, damit böten sich auch Lehrlingen „neue Möglichkeiten und spannende Karrieren“, so das Motto einer neuen Werbekampagne. (Bild: WKW/Wieser) mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Wer einen Ausblick der Branche in die nächsten Jahre wagt, muss sich unweigerlich der Frage stellen, ob man wirklich akzeptieren muss, dass technische Lösungen und FinTech-Unternehmen über weite Strecken das Geschäft übernehmen. Oder ob man als Makler selbst mit innovativen Maßnahmen aktiv werden kann, um einen für alle profitablen Markt zu etablieren. Und hier zeichnet sich ein Umdenken ab: Leistungsstarke Produkte und verwaltungsarme Kooperationen unter Maklern sind künftig richtungsweisend, damit sich die Maklerbranche das eigene Geschäft aktiv wieder zurückholen kann. mehr ...
Leserbriefe
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „Unterversicherung ohne vereinbarte Versicherungssumme?” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Der Frage, ob es, wie oft behauptet, zu wenige Versicherungsangebote für ältere Menschen gibt und Senioren beim Abschluss von Versicherungen diskriminiert werden, ging der Vorsorgeexperte Gerhard Danler beim Afpa-Marktdialog nach. (Bild: Foto Risavy) mehr ...
Die Vienna Insurance Group legt den Nürnberger-Aktionären ein öffentliches Erwerbsangebot. Für den Großteil des Grundkapitals haben sich Aktionäre bereits verpflichtet, Aktien einzuliefern. (Bild: Nürnberger) mehr ...
Welche Reformen in den drei großen Sozialbereichen Gesundheit, Pensionen und Pflege nötig sind und wie die Politik jetzt Reformen angehen sollte, war Thema eines Vortrags von Ex-Finanzminister Hans Jörg Schelling beim Trendtag in der Vorwoche. (Bild: VJ) mehr ...
Beide Versicherungsmarken konnten sich in der Liste der „Best Global Brands 2025“ verbessern, beide überdurchschnittlich stark. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Steuerliche Anreize in Österreich, Deutschland und der Schweiz im Bereich der Altersvorsorge verglich der Steuerberater Sohbat Dhanju beim jüngsten Afpa-Marktdialog. Dazu präsentierte er steuerliche Überlegungen für eine Anreizschaffung. (Bild: Foto Risavy) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen