Thema des Tages vom 16.3.2021 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Ein neunjähriges Kind hat bei einer Präsentation ein Feuerwehrauto beschädigt. Der Privathaftpflichtversicherer lehnte eine Deckung ab, weil Schäden aus der Verwendung eines Kfz nicht vom Versicherungsschutz umfasst seien. Muss der Vater den Schaden selbst bezahlen? mehr ...
Nachricht
Ein Tarifrechner soll den Abschluss erleichtern, auch das Produkt selbst wurde angepasst. mehr ...
Kurzmeldung
Die Maklervereinigung und der Versicherer haben gemeinsam eine neue OMDS-3.0-Schnittstelle entwickelt. mehr ...
Originaltexte
WERBUNG
Für KMU bedeutet der Wegfall der Steuer- und Kreditstundungen einen enormen Druck, denn sie benötigen mehr Liquidität, doch Einnahmen sind rar. Hinzu kommt: viele Firmen haben die bestehenden Kreditlinien bei der Bank ausgeschöpft. Mit der R+V-Garantieversicherung wird Liquidität geschaffen, ohne die Kreditlinie der Bank zu belasten. mehr ...
WERBUNG
Klaus Pointner, Leiter D.A.S. Partnervertrieb, erzählt im Interview, dass die D.A.S. Rechtsschutz AG bei der Zusammenarbeit mit ihren Vermittlerpartnern auf Digitalisierung, jedoch weiterhin auf den intensiven Kontakt und eine umfassende Betreuung setzt. Das erfahrene Team der D.A.S. Partnerbetreuer steht österreichweit zur Verfügung – egal, ob Lockdown oder Normalbetrieb. mehr ...
Leserbriefe
Mario Oberneuwirther zum Artikel „Weiterbildungspflicht bleibt im „Corona-Modus“” mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionskassen: 2020 große Bandbreite der Performance” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
Ein Autofahrer war in einer Kurve zu schnell unterwegs und beschädigte ein Straßenschild. Weil er das nicht unverzüglich an die nächste Polizeidienststelle gemeldet hat, verweigerte der Kaskoversicherer eine Leistung. Der Versicherungsnehmer wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Mit neuen Investoren und neuem Namen will der Versicherer „eine nachhaltige Expansionsstrategie verfolgen“. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
Und die Kritik ließ nicht lange auf sich warten: Was den einen zu weit geht, geht den anderen nicht weit genug – gerade auch, was das Pensionsantrittsalter betrifft. (Bild: Parlamentsdirektion/Katharina Bernhard) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG