Thema des Tages vom 16.6.2020 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Zuletzt haben im Februar Experten Rechtsschutzversicherungen für die ÖGVS getestet. Eine Befragung österreichischer Kunden durch das selbe Marktforschungsinstitut kam nun zu deutlich anderen Ergebnissen. mehr ...
Nachricht
Die Leistungen aus einer Lebensversicherung waren im Zuge einer Finanzierung an eine Bank verpfändet worden. Nach rund zwölf Jahren Laufzeit trat der Versicherungsnehmer – mit Zustimmung der Bank – vom Vertrag zurück, Stichwort: „ewiges Rücktrittsrecht“. Vor Gericht bestritt der Versicherer nicht nur, den Kunden falsch belehrt zu haben, sondern auch das Recht des Kunden, den Betrag aus der verpfändeten Versicherung für sich einzuklagen. mehr ...
Kurzmeldung
Der europäische Versicherer-Verband fordert zusammen mit anderen Interessenvertretungen eine bessere Verfügbarkeit von „ESG“-Daten. Sie haben dazu einen Brief an die EU-Kommission geschrieben. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nachdem ein Angestellter lange Jahre eine Managementposition bekleidet hatte, war er zuletzt 35 Monate lang als Verkäufer tätig. Nun fordert er die Zuerkennung einer Berufsunfähigkeitspension. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob die zuletzt ausgeübte Tätigkeit nur vorübergehend war. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie viele Versicherer 2024 im heimischen Markt agierten, in welcher Unternehmensform und in welchen Sparten, darüber geben Daten der Finanzmarktaufsicht Auskunft. (Bild: Waldemar Brandt/Unsplash) mehr ...
Der OGH wurde nach einem Unfall mit der Frage befasst, was schwerer wiegt: Das für einen Lkw-Fahrer unvermeidliche Überschreiten der Fahrbahnmitte mit dem hinteren Teil des Fahrzeugs in einer engen Kurve oder die weitaus überhöhte Geschwindigkeit des entgegenkommenden Pkw-Lenkers. (Bild: Dumrongsak Songdej auf Adobestock) mehr ...
Wie sich das Krankenstandsgeschehen 2024 entwickelt hat, welche Kosten das verursacht und welcher Handlungsbedarf besteht, war Thema eines Pressegesprächs anlässlich der Präsentation des „Fehlzeitenreports 2025“. (Bild: VJ) mehr ...
Eduard Müller, ist aus dem Vorstand ausgeschieden, die Nachfolgerin hat nun ihr Amt angetreten. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG