WERBUNG
Thema des Tages vom 17.1.2020 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Die Meinung der Österreicher zu Pension, Pflege und privater Vorsorge hat Imas hat für Erste Bank, Wiener Städtische und S-Versicherung erhoben. Manfred Bartalszky, Städtische-Vorstand für die S-Versicherung, begrüßt, dass die neue Bundesregierung das Vorsorgethema aufgreift. Er hat aber auch einige Forderungen an die Politik. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Nachrichten
Durch einen Steuerungsfehler beschädigte eine Klimaanlage ein Gebäude mit exzessiv abgegebenem Wasserdampf. Die Leitungswasserschadenversicherung lehnte die Deckung ab, der Fall landete beim OGH. mehr ...
2020 wird nicht besser, eher das Gegenteil scheint der Fall zu sein – jedenfalls, wenn man die neuesten Einschätzungen im Rahmen des „Global Risks Reports“ des Weltwirtschaftsforums liest. Darin wird eine Reihe von Risiken hinsichtlich ihrer Eintrittswahrscheinlichkeit und ihrer möglichen Folgen analysiert. (Bild: Weltwirtschaftsforum) mehr ...
2019 konnten die heimischen Pensionskassen die Verluste des vorangegangenen Jahres mehr als wettmachen. Von der neuen Regierung wird die rasche Umsetzung von Rahmenbedingungen für ein ganzheitliches Pensionssystem gefordert. (Bild: Fachverband der Pensionskassen) mehr ...
Leserbriefe
Jesenitschnig Reinhard zum Leserbrief „Leider nur eine Empfehlung” mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Unterversicherung ohne vereinbarte Versicherungssumme?” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Die Vienna Insurance Group legt den Nürnberger-Aktionären ein öffentliches Erwerbsangebot. Für den Großteil des Grundkapitals haben sich Aktionäre bereits verpflichtet, Aktien einzuliefern. (Bild: Nürnberger) mehr ...
Der Frage, ob es, wie oft behauptet, zu wenige Versicherungsangebote für ältere Menschen gibt und Senioren beim Abschluss von Versicherungen diskriminiert werden, ging der Vorsorgeexperte Gerhard Danler beim Afpa-Marktdialog nach. (Bild: Foto Risavy) mehr ...
In einer Podiumsdiskussion der Afpa ging es um die Frage, warum es in Österreich bei der privaten Vorsorge noch immer Luft nach oben gibt, wie die Versorgungslücke geschlossen werden kann und welche Rolle steuerliche Anreize dabei spielen können. (Bild: Foto Risavy) mehr ...
Welche Reformen in den drei großen Sozialbereichen Gesundheit, Pensionen und Pflege nötig sind und wie die Politik jetzt Reformen angehen sollte, war Thema eines Vortrags von Ex-Finanzminister Hans Jörg Schelling beim Trendtag in der Vorwoche. (Bild: VJ) mehr ...
Beide Versicherungsmarken konnten sich in der Liste der „Best Global Brands 2025“ verbessern, beide überdurchschnittlich stark. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen