Thema des Tages vom 18.3.2022 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Wenn ein Produkt schnelle oder hohe Renditen verspricht, besonders, wenn sie zu gut klingen, um wahr zu sein, ist Vorsicht geboten, mahnen Aufsichtsbehörden: Sie stellen bei Verbrauchern ein steigendes Interesse an Kryptowerten fest – die für sie aber vielfach nicht als Anlage geeignet seien. (Bild: Eiopa) mehr ...
Nachricht
Der Versicherer will Nachhaltigkeit „auf allen Ebenen“ des Unternehmens verankern und hat dafür nun eigens eine Verantwortliche eingesetzt. mehr ...
Kurzmeldung
Die neue Zusammenarbeit soll die Abwicklung der Fahrzeugreparatur erleichtern. mehr ...
Leserbriefe
Gerald Layr zum Artikel „Kostenersatz geringer als gezahltes Arzthonorar – Rechtsstreit” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
Mit neuen Investoren und neuem Namen will der Versicherer „eine nachhaltige Expansionsstrategie verfolgen“. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
Und die Kritik ließ nicht lange auf sich warten: Was den einen zu weit geht, geht den anderen nicht weit genug – gerade auch, was das Pensionsantrittsalter betrifft. (Bild: Parlamentsdirektion/Katharina Bernhard) mehr ...
Eine deutsche Staatsbürgerin erhält aus Deutschland eine Rente, in der Krankenversicherung ist sie seit mehr als 20 Jahren in Österreich selbstversichert. Ihr Antrag auf Pflegegeld in Österreich wurde abgelehnt, der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG