Thema des Tages vom 25.3.2022 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Einem Motorradfahrer musste nach einem Unfall ein Bein amputiert werden. Weil er aber liegen, sitzen und eine Prothese tragen kann, hat sein Unfallversicherer bei der Ermittlung des Invaliditätsgrades nicht den vollen Beinwert anerkannt. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachrichten
Der Krieg gegen die Ukraine kann Auswirkungen auf den D&O-Versicherungsschutz haben. Für Geschäftsführer und Unternehmensvorstände können sich erhöhte Haftungsrisiken ergeben, auch für die Versicherbarkeit ergeben sich Konsequenzen, stellt Finlex fest. mehr ...
Kreditversicherer Acredia weist auf das Risiko steigender Insolvenzzahlen hin. Der Ukraine-Krieg verschärft die Situation. Euler Hermes hat die Prognosen für die Wirtschaftsentwicklung revidiert. (Bild: KSV1870) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Das Maklerunternehmen informierte am Donnerstag über einen Karrieresprung im Management. mehr ...
Eine aktuelle Studie des Marktforschungsunternehmens Marketagent.com geht den Fragen nach, welche Rolle Geldanlage für die Österreicher spielt, was ihre bevorzugten Investments sind und wie gut sie ihr Wissen einschätzen. Interessante Zahlen gibt es dazu auch für Versicherungsprodukte. (Bild: Marketagent.com) mehr ...
KI ist bekanntermaßen eines der großen Themen, auch in der Versicherungsbranche. Die Einstellung der Österreicher zur KI, die Art der Nutzung und die Zufriedenheit damit, der Einfluss der KI aufs Arbeitsleben – EY hat nun Ergebnisse einer Umfrage dazu veröffentlicht. (Bild: Lampert) mehr ...
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Und die Kritik ließ nicht lange auf sich warten: Was den einen zu weit geht, geht den anderen nicht weit genug – gerade auch, was das Pensionsantrittsalter betrifft. (Bild: Parlamentsdirektion/Katharina Bernhard) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG