Wie viel wird rückgekauft, wie hoch ist die Quote, gemessen am gesamten Aufwand für Versicherungsfälle? Aktuelle Zahlen geben darüber Auskunft – und zeigen einen Trend. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Eine in einem „Shop-in-Shop-System“ beschäftigte externe Angestellte fiel in einem Supermarkt von einer Leiter, die sie gar nicht verwenden durfte, angefahren von der Filialleiterin mit einem Hubwagen. Wie steht es um die Haftung? mehr ...
Die oberösterreichische Arbeiterkammer hat nun nochmals ihre Meinung zur betrieblichen und privaten Altersvorsorge verdeutlicht. Sie nannte am Dienstag auch Forderungen. mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Unfall mit einem in Slowenien zwar zugelassenen, aber nicht haftpflichtversicherten Pkw in Kroatien besschäftigte die Gerichte: Der geschädigte österreichische Lenker klagte an seinem Wohnsitz direkt die slowenische Entschädigungsstelle. Die Sache ging zum OGH, der sie an den EuGH weiterreichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die nun schon seit längerem laufende Sammelaktion geht in die Schlussrunde. Die Konsumentenschützer geben sind positiv gestimmt – mit Vorbehalt. (Bild: Frank van Hulst/Unsplash) mehr ...
Gerichtliche Entscheidungen hatten für Verunsicherung gesorgt, vor allem in der Immobilienbranche. Aber auch von möglichen Auswirkungen auf Versicherungen war die Rede. Der Ministerrat hat dazu nun eine Regierungsvorlage beschlossen. (Bild: Adobestock/Eccolo) mehr ...