WERBUNG

Änderung der Verrentung wäre eine Lösung

6.10.2025 – Eine Lösung der zweiten Säule wäre schon damit erreichbar, wenn eine Änderung in der Verrentung des Kapitalguthabens gelänge. Derzeit muss eine lebenslange Verrentung bei Überschreitung der sogenannten Abfertigungsgrenze getätigt werden. Eine Änderung von lebenslang auf temporär (mindestens 10 Jahre und darüber frei wählbar bis hin zu lebenslang) würde eine sinnvolle monatliche Zusatzpension gewährleisten und somit würde diese auch wieder in den „Radar der Beschäftigen” gelangen. Ein Rechenbeispiel von z.B. EUR 30.000 Kapitalguthaben würde dies klar zeigen.

WERBUNG

Thomas Staudinger MMBA

thomas.staudinger@oebv.com

zum Artikel: „Wie die Pensionen langfristig gesichert werden können”.

WERBUNG
WERBUNG
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe