Das neue „VJ Spezial“ zum Thema Altersvorsorge ist da

31.10.2025 – In der neuesten Ausgabe unseres Magazins betrachten wir das Thema Altersvorsorge aus verschiedenen Blickwinkeln. Branchenexperten sprechen über Kundenerwartungen und Herausforderungen in Beratung und Vertrieb. Wir geben einen Überblick darüber, was die Politik plant, und wir befassen uns mit der Frage, wie „grün“ die Lebensversicherung ist.

Einerseits gibt es in der Bevölkerung eine – etwas diffuse – Unsicherheit, ob die staatliche Pension auch wirklich für die eigenen Ansprüche und Notwendigkeiten ausreichen wird.

Andererseits hat die private Pensionsvorsorge bei den Österreichern weiterhin nicht die oberste Priorität.

Round Table

Um den Status quo der Diskussion zu beleuchten und auch die Rolle der Berater zu diskutieren, haben wir für die neue Ausgabe des „VJ Spezial“ zum Thema Altersvorsorge hochrangige Branchenexperten an den Runden Tisch gebeten.

Einig sind sich alle Teilnehmer übrigens, dass es aufgrund der demografischen Entwicklung und der Langlebigkeit sehr sinnvoll ist, auch die Generation 50+ als Kunden wahrzunehmen.

Neben der Frage, warum die private Vorsorge in der öffentlichen Diskussion weiterhin nur einen geringen Stellenwert hat, sind wir explizit auch auf die Herausforderungen, die es für die Brache und die Berater dabei gibt, eingegangen.

Erschwerter Vertrieb?

VJ Spezial Altersvorsorge (Cover)
Das neue VJ Spezial

In einem weiteren Beitrag beschäftigen wir uns mit dem Vertrieb von Lebensprodukten.

Erschweren Sparzwänge den Verkauf von Produkten? Was wollen die Kunden – und wollen sie das Richtige? Macht die Regulierung die Vermittlung in der Sparte Leben zunehmend unattraktiv?

Unser Artikel gibt Aufschluss und liefert Erfahrungswerte der Maklerschaft.

Professionelle Beratung

Was erwarten Kunden beim Thema Altersvorsorge heute von ihrem Berater und wie können digitale Tools in der Vorsorgeplanung eingesetzt werden? Darüber haben wir in weiterer Folge mit dem Experten und Buchautor Wolfgang Ellmaier gesprochen.

Sein Fazit: Wenn Vermögensplanung sauber und datenbasiert erfolgt, werden Kosten, Risiken und steuerliche Effekte sichtbar. Das führt in der Regel dazu, dass sich die Aufwendungen für professionelle Beratung mehr als rechnen. Und genau damit können sich qualifizierte Berater erfolgreich von Preisdumpern oder KI-Services abgrenzen.

Update aus Brüssel

Weiters werfen wir einen Blick nach Brüssel. Da die bisherigen Maßnahmen selbstkritisch „nicht sehr effektiv“ waren, beschäftigt man sich auf EU-Ebene derzeit mehrgleisig mit dem Thema Finanzvorsorge.

Von der Wiederbelebung des Pepp, neuen „Spar- und Anlagekonten“ und – wieder einmal – der Hebung des Finanzbildungsniveaus ist da die Rede. Wir fassen zusammen.

ESG: Gekommen, um zu bleiben

Wie „grün“ die Branche in der Lebensversicherung ist, wird anhand der wichtigsten Anbieter zum Abschluss dieser Ausgabe dargestellt.

Erfahren Sie auch, welche Produkte es aktuell im Angebot gibt und wie sich die Nachfrage auf Kundenseite entwickelt.

Gratis für Sie und Ihre Mitarbeiter

Das neue „VJ Spezial – Altersvorsorge“ können Sie hier herunterladen oder online lesen.

Darüber hinaus können Sie das gedruckte Magazin in einer Auflage von bis zu drei Stück (solange der Vorrat reicht) auch kostenlos per Post bestellen. Senden Sie uns dazu ein formloses E-Mail mit Ihrer Anschrift und der gewünschten Stückzahl an magazin@versicherungsjournal.at.

Klaus Schweinegger

Schlagwörter zu diesem Artikel
Altersvorsorge · Lebensversicherung · Mitarbeiter · Pension  · Senioren · Verkauf
 
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

Täglich bestens informiert!

Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.

Ihre Vorteile

  • Alle Artikel stammen aus unserer unabhängigen Redaktion
  • Die neuesten Stellenangebote
  • Interessante Leserbriefe

Jetzt kostenlos anmelden!

VersicherungsJournal in Social Media

Besuchen Sie das VersicherungsJournal auch in den sozialen Medien:

  • Facebook – Ausgewähltes für den Vertrieb
  • Twitter – alle Nachrichten von VersicherungsJournal.at
  • Xing News – Ausgewähltes zu Karriere und Unternehmen
Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
20.12.2013 – Wir haben uns in der Versicherungswirtschaft umgehört und um ihre Prognose für 2014 gebeten. 17 Unternehmen haben uns gesagt, wo sie Trends sehen und wo sie Schwerpunkte setzen wollen. mehr ...
 
9.11.2018 – Eine mögliche Verankerung der betrieblichen Altersvorsorge in Kollektivverträgen war ein Diskussionspunkt einer Expertenrunde bei der Fachtagung BAV. Nicht einig waren sich die Teilnehmer, wie wichtig zweite und dritte Säule der Altersvorsorge überhaupt sind. mehr ...