16.4.2025 – Wissma hat nachgefragt, wie die Maklerbetreuung durch die Versicherer von den Betreuten bewertet wird. Die nach den sechs beleuchteten Sparten aufgeschlüsselten Ergebnisse bestätigen ein ganz überwiegend positives Bild.
„Wie beurteilen Sie generell die Maklerbetreuung bzw. die Betreuung durch Ihre Ansprechperson dieser Versicherer?“
Diese Frage hat die Wissma Marktforschungs-GmbH im Rahmen der Umfrage zum „Versicherungsaward Austria 2024“ (VersicherungsJournal 12.11.2024) gestellt. Generell lässt sich feststellen: Im Wesentlichen ist die Zufriedenheit mit der Betreuung recht groß.
Die Auswertung erfolgte, wie für den Award selbst, nach Sparten. Um namentlich in den Rankings ausgewiesen zu werden, mussten für ein Unternehmen mindestens 20 Bewertungen abgegeben worden sein. Die unten angeführten Rankings und Platzierungen beziehen sich nur auf Unternehmen, die diese Marke überschritten haben.
Den im Schnitt höchsten Zufriedenheitsgrad unter den sechs geprüften Sparten weist mit 80 Punkten die Maklerbetreuung in der fondsgebundenen Lebensversicherung auf.
Am besten schneidet hier die Maklerbetreuung der Merkur Lebensversicherung AG mit 94 Punkten vor jener der Helvetia Versicherungen AG (83) ab.
In der Sparte Berufsunfähigkeit erreichte die Maklerbetreuung der Dialog Lebensversicherungs-AG ebenso wie jene der Continentale Assekuranz Service GmbH 71 Punkte – der Spitzenwert im Ranking der ausgewiesenen Unternehmen. Der Durchschnitt in der Kategorie BU beträgt 72 Punkte.
In Haushalt/Eigenheim kommen alle Anbieter auf positive Werte oberhalb der 50 Prozent. Der Spartendurchschnitt beträgt 76 Punkte.
Die beste Bewertung erreicht die HDI Versicherung AG mit insgesamt 92 Punkten. Hinter ihr liegen Wüstenrot Versicherungs-AG (86 Punkte) und Helvetia Versicherungen AG (85).
In der Unfallversicherung konnte die Garanta Versicherungs-AG Österreich (91 Punkte) die beste Bewertung einfahren, vor Muki (87), Helvetia und Städtischer (je 81). Der Durchschnittswert in der Unfallversicherung: 76 Punkte.
Auch in der Krankenversicherung sind die Bewertungen ganz überwiegend positiv, Durchschnitt 74 Punkte. Den ersten Platz teilen sich Muki VaG und Generali Versicherung AG mit je 83 Punkten, knapp gefolgt von der Wiener Städtischen Versicherung AG mit 82 Punkten.
In der privaten Rechtsschutzversicherung kommt die HDI auf 90 Punkte, der zweite Platz im Ranking geht ex aequo an Donau Versicherung AG und Generali, die je 81 Punkte erreichen.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.
Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.
Ihre Vorteile