Neun Versicherungen, die auf dem heimischen Markt Lebensversicherungen anbieten, sind nach Ansicht des Analysehauses Morgen & Morgen in ihrer Informationspolitik besonders offen. mehr ...
Die Allianz beleuchtet das Problem der demografischen Entwicklung und der Pensionen von einer neuen Seite. Ihren ungewöhnlichen Lösungsvorschlag setzt sie im eigenen Bereich bereits um. mehr ...
Das steirische Maklerunternehmen Styriawest bietet eine Versicherung ohne Obergrenze beim Streitwert. Vor einem Gerichtsverfahren müssen sich die Unternehmen aber an ein Schiedsgericht wenden. mehr ...
Für den Druck, die Kuvertierung und den Versand der papierenen Korrespondenz sorgt die heimische Post, die damit einen Großauftrag aus der Slowakei nach Österreich zurückgeholt hat. mehr ...
Die „unendliche Geschichte“ über die Zahlscheingebühren ist um eine Facette reicher geworden: Der Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs hat nunmehr Stellung bezogen und kommt zu einem brisanten Schluss. mehr ...
Die von der Regierung geplante Bankensteuer könnte auch die heimischen Assekuranzen treffen. Sie wehren sich dagegen: „Das würde Kunden belasten!“ mehr ...
Für diese Werbung können sich die privaten Versicherungsunternehmen nur bedanken: Erstmals hat ein ranghoher Vertreter der Sozialversicherung eingeräumt, dass die staatliche Pension in ihrer Leistungsfähigkeit gefährdet ist. mehr ...
Nachdem sich ein Betriebsrat bei einem von ihm organisierten Skiausflug für Mitarbeiter schwer verletzt hatte, forderte er die Anerkennung als Arbeitsunfall. Die Unfallversicherungsanstalt lehnte dies ab, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem ein Angestellter lange Jahre eine Managementposition bekleidet hatte, war er zuletzt 35 Monate lang als Verkäufer tätig. Nun fordert er die Zuerkennung einer Berufsunfähigkeitspension. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob die zuletzt ausgeübte Tätigkeit nur vorübergehend war. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie viele Versicherer 2024 im heimischen Markt agierten, in welcher Unternehmensform und in welchen Sparten, darüber geben Daten der Finanzmarktaufsicht Auskunft. (Bild: Waldemar Brandt/Unsplash) mehr ...
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.