Immer mehr Branchenfremde bieten Versicherungen oder Tarifvergleiche an. Konsumentenschützer und Versicherungs-Profis stehen dem sehr skeptisch gegenüber, in Deutschland gibt es damit bereits Probleme. mehr ...
Warum sich die Wiener Städtische neuerdings über ihren Coup mit der Erste Bank besonders freuen kann, erklärt Erwin Hammerbacher, Vorstand der s-Versicherung. mehr ...
Branchengeflüster: Warum der Wiener Fachgruppenobmann Rudolf Mittendorfer (links) in einem offenen Brief den Rücktritt seines niederösterreichischen Kollegen Gerhard Pesendorfer (rechts) fordert. mehr ...
Die Akzeptanz, das Image und die Zukunftsaussichten verschiedener Vertriebskanäle standen im Mittelpunkt einer Studie der Karmasin Motivforschung, die bemerkenswerte Ergebnisse brachte. mehr ...
Vor einem virtuellen Millionenpublikum begann am Donnerstag in Linz das 6. Internationale Makler-Forum 2008. Wichtigste Information neben dem Erfahrungsaustausch und der Diskussion über aktuelle Versicherungsfragen: Die Anforderungen an neue Makler werden drastisch gesteigert. mehr ...
Die Vienna Insurance Group legt den Nürnberger-Aktionären ein öffentliches Erwerbsangebot. Für den Großteil des Grundkapitals haben sich Aktionäre bereits verpflichtet, Aktien einzuliefern. (Bild: Nürnberger) mehr ...
In einer Podiumsdiskussion der Afpa ging es um die Frage, warum es in Österreich bei der privaten Vorsorge noch immer Luft nach oben gibt, wie die Versorgungslücke geschlossen werden kann und welche Rolle steuerliche Anreize dabei spielen können. (Bild: Foto Risavy) mehr ...
Beide Versicherungsmarken konnten sich in der Liste der „Best Global Brands 2025“ verbessern, beide überdurchschnittlich stark. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Diese Seite empfehlen
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.