WERBUNG

Nachrichten

12.565 Artikel
Marktforscher machen gute Chancen für Garantieprodukte noch in diesem Jahr aus. mehr ...
Warum ausgetretene Mitglieder kürzlich Besuch vom Exekutor erhielten. mehr ...
Die wichtigsten Wirtschaftsmächte der Welt, darunter die EU, haben sich auf ein Programm zur Neuordnung der globalen Aufsicht über Finanzunternehmen und -produkte verständigt. mehr ...
Bei der Skandia Austria Holding AG steht der Vertrieb unter neuer Leitung, bei der Wiener Städtischen die Sparte Krankenversicherung. mehr ...
84 Parlamentarier ermöglichen die Überprüfung des Systems, das den Zusatzpensionisten zuletzt Verluste einbrachte. Für Vermittler könnte diese Form der Altersvorsorge trotzdem attraktiv werden. mehr ...
Sie erhalten Spezialkonditionen bei der Gruppen-Krankenversicherung, die beachtliche Ausmaße erreichen. mehr ...
Jedes dritte Unternehmen erleidet Schäden durch Fehler in der Kommunikation nach außen. Brauchen auch kleine und mittlere Unternehmen PR? mehr ...
Wie gut verstehen Kunden der Zielgruppe „50 plus“ Versicherungsbedingungen? Eine neue Studie zeigt teils verheerende Ergebnisse, die kein gutes Licht auf die Kundenfreundlichkeit von Versicherungstexten werfen. mehr ...
36 Milliarden macht die Summe der Darlehen aus, die Herr und Frau Österreicher in fremden Währungen aufgenommen haben. Die Finanzdienstleister befürchten, wegen der Verschärfungen bei Fremdwährungskrediten Kunden zu verlieren. mehr ...
Der Gesetzesentwurf für die neue europäische Finanzaufsicht liegt vor. Die vorgesehenen neuen Agenturen sollen deutlich schlagkräftiger sein als die bislang bestehenden Gremien. mehr ...
Die Merkur Versicherung erneuert systematisch ihre Geschäftsstellen und bittet dazu immer auch lokale Prominenz. mehr ...
Das Ausscheiden von Karl Fink aus dem Vorstand der Vienna Insurance Group bringt einige personelle Änderungen mit sich. Für das Konzern-Management bedeutet das eine weitere Internationalisierung. mehr ...
Wie bei den Versicherungsvermittlern will die EU auch bei den Geldinstituten mehr Transparenz, sagt EU-Kommissarin Meglena Kuneva. Sie übt heftige Kritik an den hohen Kosten in Österreich. mehr ...
Kundenrückgewinnung ist immer noch ein Stiefkind im Vertrieb, obwohl dort ein beträchtliches Geschäftspotenzial schlummert, sagt die renommierte Management-Beraterin Anne M. Schüller. mehr ...
Die Sorge, dass österreichische Versicherungen und Banken von internationalen Spekulanten ins Visier genommen und empfindlich beeinträchtigt werden, ist noch nicht vorüber. mehr ...
Unfallopfer, die wegen ihrer Verletzungen den Job wechseln, müssen sich in der neuen Firma viel gefallen lassen. Wenn sie den Arbeitsplatz aufgeben, weil sie es nicht mehr aushalten, verfallen unter Umständen ihre Ansprüche. mehr ...
Uniqa legt in Tschechien deutlich über dem Markt zu, Vienna Insurance Group baut ihre Vertriebskanäle in Zentral- und Osteuropa aus. mehr ...
Die Wiener Städtische hat in Graz eine neue Landesdirektion bezogen und freut sich über die Ergebnisse in der Grünen Mark. mehr ...
An der Universität Linz wurde eines der heißesten Themen der Versicherungsbranche diskutiert. mehr ...
Wie kann man Kunden dazu bewegen, trotz Krise in Lebensversicherungen zu investieren? Siegfried Fatzi berichtet von Erfolgen der Wüstenrot-Gruppe und erklärt, warum er den Bankschalter in der Krise für den weniger geeigneten Vertriebsweg hält. mehr ...
Die HDI Versicherung trat als Hauptsponsor des ersten Humorfestivals in Velden auf. mehr ...
Schüler-Unfallversicherungen sind schon für wenige Euro zu haben. Der VKI hat untersucht, was solche Zahlscheinpolizzen können. Einige Versicherer fahren bewusst andere Strategien und setzen auf andere Vertriebswege. mehr ...
Ihre Wurzeln haben sie im Mittelalter, neuerdings erleben sie aber eine Renaissance: Mit verschiedenen Geheimzeichen an Häusern teilen Kriminelle einander mit, wo für sie etwas zu holen ist. mehr ...
Bei ihren aktuellen Vorsorgeprodukten betonen die Versicherungen zunehmend die Sicherheit der Investitionen. Die Generali bietet ihren Kunden jetzt zwei neue Varianten. mehr ...
Warum Versicherungen, Makler, Agenten oder Vermögensberater jedes Wort auf die Goldwaage legen müssen, wenn sie neue Angestellte beschäftigen wollen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...446447448...503
Neueste Leserbriefe
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Das Programm, das die Regierung anpeilt, spricht auch die Altersvorsorge über die zweite und dritte Säule an. mehr ...
Zum 19. Mal hat der FMVÖ am Dienstag die „Recommender“-Preise überreicht. Acht Versicherer wurden mit einem Gütesiegel ausgezeichnet, zusätzlich wurden drei Sonderpreise für Beratung, Schadenbearbeitung und Kundenservice vergeben. Zwei Versicherer holten jeweils zwei Preise ab. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie
Weitsicht Cobenzl, Am Cobenzl 94, 1190 Wien, 9-17 Uhr - konsequent lernen