WERBUNG

Nachrichten

12.571 Artikel
Die heimischen Versicherer müssen einen spürbaren Anstieg der Diebstähle im Kfz-Bereich verkraften. mehr ...
Wie sich Makler und Agenten leichter von bestehenden oder künftigen Kunden „finden lassen“. mehr ...
Branchengeflüster: In Wien geht man originelle Wege, um das abflauende Geschäft wieder anzukurbeln. mehr ...
Gastkommentar von Thomas Weber zum Thema „Neue Strategien für Versicherungsvermittler“ mehr ...
Knapp fünf Jahre nachdem er die Leitung des ungebundenen Vertriebes der Allianz Gruppe in Österreich übernommen hatte, beendet Dr. Klaus Koban seine Tätigkeit für das Unternehmen. mehr ...
Wer zahlt in einer Mietwohnung die Reparatur einer kaputten Therme? Eine aktuelle OGH-Entscheidung lässt die Betroffenen eher ratlos zurück. Auf die Mieter wirkt sie sich potenziell sogar nachteilig aus. Die D.A.S. fordert nun eine Gesetzesänderung. mehr ...
Branchengeflüster: Österreichs Makler wollen die Zusammenarbeit mit den Kollegen in den unmittelbaren Nachbarstaaten verstärken. mehr ...
Österreichs Versicherungen reagieren auf die zunehmende Kriminalität. mehr ...
Ein Versicherungsmakler und seine Mitarbeiter müssen sehr genau aufpassen, was sie ihren Kunden sagen. Saloppe Antworten auf besorgte Fragen können bewirken, dass sie für Schäden haften, zeigt eine aktuelle OGH-Entscheidung. mehr ...
Der CEO der Liechtenstein Life erläutert die Vorteile, die das junge Unternehmen und der Finanzplatz Liechtenstein Vertriebspartnern und Kunden bieten. mehr ...
Branchengeflüster: Weiterbildung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Berufserfolg. Niederösterreichische Makler zeigen, dass sie durchaus sehr gemütlich sein kann. mehr ...
Auf wen Kunden bei ihren Entscheidungen am ehesten hören und welchen „Werbekanal“ man im Vertrieb deshalb nutzen sollte. mehr ...
Branchengeflüster: Wie Kleinigkeiten das Klima zwischen Maklern und Versicherungen trüben können. Diesmal hat es einen der Promis in der Branche erwischt. mehr ...
Noch blicken die Österreicher relativ optimistisch in die Zukunft. Der Trend beginnt sich nun aber in eine andere Richtung zu entwickeln. mehr ...
Ausmaß und Folgenschwere der Unwetter im Mai waren so stark wie noch nie zuvor. Die Landwirtschaft musste bereits enorme Schäden hinnehmen. mehr ...
Branchengeflüster: Was das Handelsgericht Wien zur Einschätzung der Mehrfachagenten als „komische und lächerliche Ausprägung der Versicherungsvermittlung“ meinte. mehr ...
Duncan Finch wurde zum CEO des internationalen Lebensgeschäfts der Lloyds Banking Group ernannt. Er ist mit dem österreichischen Markt gut vertraut. mehr ...
Zufrieden mit dem Ergebnis des Jahres 2008 zeigt sich die Europäische Reiseversicherung, die zur Generali Gruppe gehört. mehr ...
Die Finanzkrise hat tiefe Spuren auf dem Wertpapiermarkt hinterlassen – mit entsprechenden Auswirkungen auf Versicherungen und vor allem Pensionskassen. Die Nationalbank sieht nun aber auch Anlass zur Hoffnung. mehr ...
Immer mehr Versicherungsfachleute entschließen sich, einen Universitätslehrgang zu absolvieren, um ihre Kenntnisse zu vertiefen. Die akademische Ausbildung ist hochwertig, aber nicht ganz billig. mehr ...
Eine neue Arithmetica-Studie zeigt, wie es um die Pensionsverpflichtungen der großen Unternehmen Österreichs steht. Die Finanzkrise beschert dem Gesamtmarkt einen aktuariellen Verlust in Millionenhöhe. Versicherungsmathematiker Christoph Krischanitz beruhigt dennoch. mehr ...
Für einen auf Versicherungen und Finanzberatung spezialisierten Marketing-Profi gibt es in Krisenzeiten nur eine Gegenstrategie: Ran an den Kunden. mehr ...
Ein Experte gibt Tipps, auf welche Warnsignale Vermittler bei der Auswahl von Anlageprodukten besonders achten sollten. mehr ...
Maklerpartnern und Kunden der AIG-Direktion in Wien steht ab sofort eine neue Ansprechpartnerin für den Bereich Haftpflicht zur Verfügung. mehr ...
Die Krisenerscheinungen in der Finanzwirtschaft hinterlassen im Quartalsergebnis der Uniqa Spuren. Das Gesamtbild ist trotzdem positiv. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...456457458...503
Neueste Leserbriefe
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Wer seine Marktposition in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung 2024 ausbauen konnte, wer verlor, und welche langfristigen Trends die Zahlen zeigen. (Bild: Fotoart by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
Zum 19. Mal hat der FMVÖ am Dienstag die „Recommender“-Preise überreicht. Acht Versicherer wurden mit einem Gütesiegel ausgezeichnet, zusätzlich wurden drei Sonderpreise für Beratung, Schadenbearbeitung und Kundenservice vergeben. Zwei Versicherer holten jeweils zwei Preise ab. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie
Weitsicht Cobenzl, Am Cobenzl 94, 1190 Wien, 9-17 Uhr - konsequent lernen