WERBUNG

Nachrichten

12.568 Artikel
Die HDI Versicherung lädt ihre Vertriebspartner und deren Familien zu einem gesellschaftlichen Event der besonderen Art ein. mehr ...
Nach einer Studie von Clerical Medical rechnen die Österreicher mittelfristig mit einer positiven Entwicklung der Börsen. Zugleich wollen die Kunden aber Garantien in der Veranlagung – nicht zuletzt bei fondsgebundenen Lebensversicherungen. mehr ...
Mit einem einfachen Sicherheitssystem werden Beutestücke zum Risikofall für Einbrecher und Autodiebe. mehr ...
Die scharfe Kontroverse zwischen Maklern und Agenten wird für die praktische Arbeit Konsequenzen haben. Welche es sein werden, ist unsicher, denn die Haltung der Wirtschaftskammer ist nicht eindeutig. mehr ...
Im Nischengeschäft mit der Versicherung von Oldtimer-Fahrzeugen gibt es ein neues Spezialprodukt am Markt. mehr ...
Die Interrisk erzielte 2008 eine starke Steigerung des Jahresüberschusses. Die Belastungen aus der Finanzkrise bezeichnet das Unternehmen als „überschaubar“. mehr ...
Unternehmen lassen sich immer mehr Zeit, um die Rechnungen ihrer Geschäftspartner zu begleichen. Die Nachfrage nach Kreditversicherungen ist laut Atradius bereits deutlich gestiegen. mehr ...
Neben den Ergebnissen für 2008 liegen nun auch neue Prämien-Prognosen für 2009 vor. Sie stehen unter dem Eindruck der Wirtschaftskrise. mehr ...
Ein AWD-Kunde hatte wegen Fehlberatung beim Erwerb von Immobilien-Aktien geklagt und gewonnen. Nach längerer Nachdenkpause akzeptiert der Finanzvertrieb nun das Urteil. mehr ...
Mit einer originellen Idee zeigt die Österreichische Beamtenversicherung, wie sehr sie ihre Kunden schätzt. Makler werden immer stärker in den Vertrieb einbezogen. mehr ...
Die Gespräche zwischen Versicherungsverband und Finanzministerium verlaufen konstruktiv, die Reform der Zukunftsvorsorge dürfte binnen zwei Monaten stehen. mehr ...
Klein- und Mittelunternehmen bekommen die kostenlose Möglichkeit, Schwachstellen in ihrem Betrieb durch Sicherheitsexperten aufspüren zu lassen. mehr ...
Das VersicherungsJournal hat heimische Kfz-Versicherer zur Verschrottungsprämie befragt und überraschende Antworten erhalten. mehr ...
Kommentar von Chefredakteur Dr. Kurt Markaritzer zum jüngsten Urteil gegen die Generali Versicherung, das sich auf Garantieprodukte bezieht. mehr ...
Durch die Finanzkrise sind die Kunden gegenüber Kapitalmarktanlagen misstrauisch geworden. Das hat auch der fondsgebundenen Lebensversicherung geschadet. Die Zürich Versicherung will nun gegensteuern und führt auch die Maklerhaftung als Argument ins Treffen. mehr ...
Warum ein Gerichtsurteil gegen die Generali Versicherung für die Kunden keine praktische Auswirkung hat. mehr ...
Nach schweren Verlusten in der Vergangenheit kommt Hoffnung auf eine positive Trendumkehr auf. mehr ...
In Österreich nutzen heute Frauen und Senioren das Internet viel häufiger als früher. mehr ...
2008 zitterte die Wirtschaft vor den ersten Zahlen des Jahres 2009. Die Vienna Insurance Group sieht nach dem ersten Quartal allerdings keinen Grund zum Jammern. Sicherheitshalber hat sie sich dennoch für Negativ-Szenarien gewappnet. mehr ...
Eine Verkäuferin stellte aus gesundheitlichen Gründen einen Antrag auf Berufsunfähigkeitspension. Die PVA lehnte ab, und der OGH musste entscheiden, ob dies rechtens war. mehr ...
Ein Schweizer Unternehmen bietet neuerdings eine Spezialversicherung für österreichische Soldaten im  Ausland. mehr ...
Eine Studie des Meinungsforschungs-Instituts GfK zeigt die aktuellen Prioritäten im Sicherheitsbedürfnis der Österreicher auf. mehr ...
Die Anleger kehren in die Schwellenländer zurück und Fondsmanager hoffen auf einen Aufschwung an den Börsen. mehr ...
Angesichts der aktuellen Lage der Krankenkassen ist eine private Zusatzversicherung derzeit besonders ratsam. mehr ...
Das Unrechtsbewusstsein ist niedrig: Versicherungsbetrug ist für manche Vertragsnehmer bloß ein „Kavaliersdelikt“. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...458459460...503
Neueste Leserbriefe
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Zum 19. Mal hat der FMVÖ am Dienstag die „Recommender“-Preise überreicht. Acht Versicherer wurden mit einem Gütesiegel ausgezeichnet, zusätzlich wurden drei Sonderpreise für Beratung, Schadenbearbeitung und Kundenservice vergeben. Zwei Versicherer holten jeweils zwei Preise ab. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Wer seine Marktposition in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung 2024 ausbauen konnte, wer verlor, und welche langfristigen Trends die Zahlen zeigen. (Bild: Fotoart by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie
Weitsicht Cobenzl, Am Cobenzl 94, 1190 Wien, 9-17 Uhr - konsequent lernen