Nachrichten

12.678 Artikel
Mit dem Tod eines alkoholisierten Unfalllenkers sind die Chancen des Kfz-Versicherers auf Rückforderung noch lange nicht vorbei. mehr ...
Der Rechtsschutz-Versicherer flexibilisiert seine Produktgestaltung und will mit niedrigeren Prämien Kunden gewinnen. mehr ...
Vorstandsdirektor Kranz eröffnete im Beisein zahlreicher Gäste die neue Geschäftsstelle. mehr ...
Das Internet gewinnt für Unternehmen aller Branchen an Bedeutung, schließlich ist es für die meisten Leute ein wichtiges Medium, um alles Wissenswerte für den persönlichen Bedarf zu erfahren. mehr ...
Die umstrittene Offenlegung von Provisionen erhält neue Aktualität: Die britische Finanzmarktaufsicht will demnächst eine entsprechende Richtlinie vorlegen. Sie entspricht damit den Intentionen der EU-Kommission. In Österreich ist die Offenlegung derzeit kein Thema, aus Deutschland kommen dazu überraschende Aussagen. mehr ...
Am österreichischen Markt bestehen vor allem in bestimmten Bereichen der Personenversicherung gute Wachstumschancen. mehr ...
Die Prisma Kreditversicherung macht auf Haken und Ösen aufmerksam, die österreichische Geschäftspartner und Gläubiger von US-Unternehmen kennen sollten. mehr ...
Die derzeit tiefwinterlichen Witterungsverhältnisse werfen wieder Haftungsfragen bei Unfällen im Straßenverkehr auf – aber nicht nur dort: Auch im „normalen“ Geschäftsalltag kann man schnell in die Haftung rutschen. mehr ...
Können österreichische Versicherungen, die sich in Mittel- und Osteuropa besonders engagiert haben, dort mit weiteren Erfolgen rechnen? Und wie sehen angesichts der Finanzkrise die Chancen der Versicherungen in der EU und in Österreich aus? Lesen Sie die aktuelle Prognose. mehr ...
Finanzexperten der österreichischen Allianz-Gruppe sehen für heuer durchaus Chancen auf Erholung der Aktienmärkte. mehr ...
Obwohl im Vorjahr so viele Löschungen der Gewerbeberechtigungen verzeichnet wurden wie noch nie, gibt es heuer mehr Versicherungsagenten als vor einem Jahr. mehr ...
Hans-Herbert Rospleszcz kehrt in die Chefetage des Lebensversicherers zurück. mehr ...
Welche Maßnahmen österreichische Versicherer für geeignet halten, um die Anzahl von Verkehrsunfällen zu verringern. mehr ...
Zahlreiche Versicherer setzen stark auf Ökologie. Eine Studie zeigt nun, wie hoch Klimaschutz bei den Österreichern im Kurs steht und wie sich das Bewusstsein ändert. mehr ...
Obwohl 2008 wesentlich mehr Versicherungsmakler ihre Gewerbeberechtigung löschen ließen als ein Jahr zuvor und trotz der Wirren rund um die Garantieprodukte von Versicherungen, werden heuer mehr Versicherungsmakler aktiv sein als im vergangenen Jahr. mehr ...
Herbert Vostriz möchte die Vertriebsmannschaft der Uniqa im Burgenland kräftig aufstocken und den Marktanteil ausbauen. mehr ...
VAV-Generaldirektor Norbert Griesmayr setzt angesichts der Finanzkrise in das Kfz-Versicherungsgeschäft besonders große Erwartungen. mehr ...
„Fit im Job 2009“ prämiert steirische Unternehmen, die auf die Gesundheit ihrer Mitarbeiter achten. mehr ...
In der Auseinandersetzung um die Gültigkeit ihrer Schadenshaftpflichtversicherung bei Garantieprodukten stehen die Chancen der Versicherungsmakler nicht schlecht: Sie hätten Alternativen zum Rahmenvertrag. mehr ...
Versicherungsvermittler sollten die Deklarationspflicht beim Geschäftsauftritt nicht auf die leichte Schulter nehmen. mehr ...
Österreichs Bauern sehen ihre Zukunft nicht rosig und fordern deshalb die rasche Umsetzung von Versicherungslösungen für die Landwirtschaft. mehr ...
Generaldirektor Sundl will „vor allem jungen Menschen die frühzeitige Sicherung ihrer privaten Gesundheitsvorsorge zu leistbaren Kosten“ erleichtern. mehr ...
Der Obmann der Versicherungsagenten fordert eine strikte Trennung zwischen Versicherungsvermittlern und Vermögensberatern. mehr ...
Vorstandsvorsitzender Andreas Zakostelsky erwartet durch die Bündelung der Kräfte von Uniqa und Raiffeisen eine Stärkung der Marktposition in der betrieblichen Vorsorge. mehr ...
Angesichts der Wirtschaftskrise werden in der Europäischen Union zunehmend Stimmen laut, analog zur Einlagensicherung bei den Banken auch Versicherungsverträge staatlich abzusichern. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...475476477...508
Neueste Leserbriefe
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nachdem sich ein Betriebsrat bei einem von ihm organisierten Skiausflug für Mitarbeiter schwer verletzt hatte, forderte er die Anerkennung als Arbeitsunfall. Die Unfallversicherungsanstalt lehnte dies ab, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Bei dem auf Personalentwicklung und Bildung spezialisierten Unternehmen ist es zu einem Wechsel im Management gekommen. mehr ...
Der OGH wurde nach einem Unfall mit der Frage befasst, was schwerer wiegt: Das für einen Lkw-Fahrer unvermeidliche Überschreiten der Fahrbahnmitte mit dem hinteren Teil des Fahrzeugs in einer engen Kurve oder die weitaus überhöhte Geschwindigkeit des entgegenkommenden Pkw-Lenkers. (Bild: Dumrongsak Songdej auf Adobestock) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG