Nachrichten

12.683 Artikel
Ein Experte der Finanzmarktaufsicht sorgt für eine überraschende Wende in der Diskussion um die Offenlegung von Provisionen: Rechtlich wäre die Abschaffung des Entgelts durch Versicherungen möglich. mehr ...
2009 werden die Höchsteinzahlungs-Beträge angehoben. VVO-Generalsekretär Louis Norman-Audenhove plädiert unterdessen für eine weitergehende Reform der Zukunftsvorsorge. mehr ...
Wie österreichische Versicherer das Risikopotenzial der Kfz-Lenker in der Altersgruppe ab 65 Jahren einschätzen. mehr ...
In den ersten drei Quartalen des Jahres 2008 stieg die Zahl der Firmeninsolvenzen in der Branche Kredit- und Versicherungswesen am stärksten. mehr ...
Ab Anfang 2009 soll die Unterstützung für Versicherungsvermittler „individueller, unbürokratischer und rascher“ werden. mehr ...
Mit speziell ausgebildeten Beratern will die Oberösterreichische Versicherung am heiß umkämpften Vorsorgemarkt punkten. mehr ...
Die österreichischen Versicherer geben einander in Rumänien die Klinke in die Hand. Die Uniqa erhöht wegen des Unita-Kaufs ihr Grundkapital. mehr ...
Die Prüfung für Agenten wird aufgewertet und an jene der Versicherungsmakler angeglichen. Von den Maklern kommen erste Proteste. mehr ...
Die Österreichische Hagelversicherung hat die Funktion des Landesleiters im Burgenland neu besetzt. mehr ...
Entgegen vieler Befürchtungen um das Engagement österreichischer Versicherungsunternehmen in CEE hat sich die internationale Finanzkrise für die Wiener Städtische in Polen nicht negativ ausgewirkt. mehr ...
Nach deutlichen Verlusten der Pensionskassen bangen Hunderttausende um ihre Zusatzpensionen. mehr ...
Das VersicherungsJournal hat österreichische Versicherungsunternehmen gefragt, ob sie den Griff nach dem staatlichen Rettungsanker in Erwägung ziehen. mehr ...
Branchengeflüster: Peter Salek, Bundesobmann der Versicherungsagenten, nimmt Stellung zu den unterschiedlichen Auffassungen zwischen Maklern und Agenten über den Gebrauch von Vollmachten. mehr ...
Die Österreichische Beamtenversicherung bekommt per 1. Jänner 2009 eine neue Führung. mehr ...
Anlässlich seiner Umbenennung wirbt der Online-Vertrieb der Zürich in der Kfz-Versicherung mit Nachlässen bei Haftpflicht und Kasko. mehr ...
Unmittelbar nach Bekanntgabe der rechtlichen Bedingungen für die Inanspruchnahme des Finanzmarkt-Hilfspakets hat die Erste Group „zugegriffen“. VIG-Generaldirektor Günter Geyer lobt das staatliche Engagement. mehr ...
Die durch Stürme, Hagelunwetter und Hochwasser verursachten Schäden halten die Versicherer unter Druck. mehr ...
Die Donau Versicherung hat ihre Haushalts- und Eigenheimversicherung mit interessanten Zusatzangeboten angereichert. mehr ...
Viele Autohäuser vermitteln Kfz-Versicherungen in Zusammenarbeit mit „Carplus“, einer Tochter der Wiener Städtischen – mit beachtlichem Verkaufserfolg. mehr ...
Die liechtensteinische Elips Life AG könnte auch für Vermittler in Österreich von Interesse sein. mehr ...
Das Marktpotenzial der Altersgruppe „50 plus“ wird von den Unternehmen im Internet wenig beachtet. mehr ...
Der große deutsche Lebensversicherer baut sein Netzwerk in Österreich kontinuierlich aus und hat bereits zwei Vertriebsdirektionen installiert. mehr ...
Im Sommer 2008 verzeichnete die Europ Assistance fast 800 Hilferufe österreichischer Urlauber. mehr ...
Der Nationalrat hat das Versicherungsaufsichtsgesetz geändert und will damit den Versicherungsunternehmen eine „realistische Bewertung“ börsennotierter Beteiligungen ermöglichen. mehr ...
Was Nürnberger-Vorstand Helmut Horeth den Vertriebspartnern zu den heißen Themen der Branche wie Finanzkrise und Fondsgebundene Lebensversicherungen sagte. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...481482483...508
Neueste Leserbriefe
Daniela Kowatsch zum Artikel „Beförderung beim Spar Versicherungsdienst”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Das Maklerunternehmen informierte am Donnerstag über einen Karrieresprung im Management. mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG