Der Nationalrat hat das Versicherungsaufsichtsgesetz geändert und will damit den Versicherungsunternehmen eine „realistische Bewertung“ börsennotierter Beteiligungen ermöglichen. mehr ...
Was Nürnberger-Vorstand Helmut Horeth den Vertriebspartnern zu den heißen Themen der Branche wie Finanzkrise und Fondsgebundene Lebensversicherungen sagte. mehr ...
Ein spektakulärer Schritt der Finanzmarktaufsicht: Sie erlässt ein befristetes Verbot für ungedeckte Leerverkäufe von Aktien prominenter Geldinstitute und Versicherungen. mehr ...
Heute wird der Nationalrat ein Konjunkturpaket beschließen und damit versuchen, mit staatlichen Mittel die Wirtschaft zu beleben. Dass diese Strategie richtig ist, bestätigt jetzt die größte Versicherung der Welt. mehr ...
Österreichs Makler sind begehrte Ansprechpartner. Nach der Nürnberger Versicherung stellt ihnen jetzt die Merkur ihre neuesten Produkte persönlich vor. mehr ...
Veranlagungserfolge können sich in schlechten Börse-Zeiten wie jetzt rasch in Luft auflösen, sagt eine neue Studie der Arbeiterkammer. Sie fordert nun eine Änderung der Veranlagungsvorschriften. mehr ...
Die Nürnberger Versicherung nützt eine neue Marketingschiene: Am Montag können Makler ab 6 Uhr früh direkt mit Vertriebsvorstand Helmut Horeth diskutieren und sich wertvolle Tipps holen. mehr ...
Branchengeflüster: Obwohl viele Vermögensberater aufgegeben haben, erreicht die Zahl der Fachverbandsmitglieder neue Rekordwerte. Jetzt beginnt der Kampf um eine Neuregelung der Versicherungsvermittlung im Nebengewerbe. mehr ...
Viele Kfz-Lenker sind trotz Herbstwetters oft mit der falschen Beleuchtung unterwegs. Das kann aber ein paar tausend Euro Strafe kosten und noch teurer werden, wenn die Versicherung „streikt“. mehr ...
Die Finanzkrise bringt das Neugeschäft zum Stillstand, vor allem nebenberufliche Berater werfen das Handtuch. Die Krise bringt aber auch Chancen, sagt FDL-Obmann Wolfgang K. Göltl. mehr ...
Was die Uniqa zum 20-jährigen Jubiläum der niederösterreichischen Landessportversicherung im Talon hat und wie es mit dem Versicherungsschutz bei Doping aussieht. mehr ...
Bislang eher ein „Nischenprodukt“, weckt die Pflegevorsorge jetzt mehr und mehr das Interesse der Österreicher. Sie würden sich die Vorsorge auch etwas kosten lassen. mehr ...
In der Frage, auf welche Art Kunden mit Online-Versicherungen in Kontakt treten können, hat jetzt der Europäische Gerichtshof eine interessante Entscheidung getroffen. mehr ...
Die Nachfrage nach Lebensversicherungen leidet wegen der Verunsicherung in Sachen Fremdwährungskredite. Die niederösterreichische Arbeiterkammer rät nun aber, die Nerven nicht wegzuwerfen. mehr ...
Mit Dr. Peter Braumüller übernimmt innerhalb kurzer Zeit ein weiterer Österreicher eine Führungsposition in der internationalen Versicherungswelt. mehr ...
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.