Nachrichten

12.660 Artikel
Fast 1,7 Millionen Österreicher planen Investitionen in eine finanzielle Absicherung für die Ausbildung ihrer Kinder. mehr ...
Versicherungsverband legt aktualisierte Informationsbroschüre für Unternehmer auf. mehr ...
Achtung, Makler, Agenten und Kunden: Heute und morgen sind die Kontakte mit den Versicherungsunternehmen deutlich erschwert! mehr ...
Merkur-Generaldirektor Alois Sundl meldet Rekorde bei Prämien und Schadensleistungen. Steigende Zahlungen an Spitäler bereiten dem Unternehmen Sorgen. mehr ...
Mit der Regulierung des Sachschadens ist für viele Opfer eines Einbruch-Diebstahls der unliebsame Zwischenfall noch lange nicht erledigt. mehr ...
2007 war für die österreichische Versicherungswirtschaft wieder ein Wachstumsjahr – allerdings nicht nur auf der Prämienseite. mehr ...
Die Arbeitsplatz-Mobilität der Österreicher könnte die Suche der Versicherer nach neuen Mitarbeitern beflügeln. mehr ...
Ein Vorarlberger Makler hat sich auf die Betreuung von Kunden mit chronischen Erkrankungen spezialisiert. mehr ...
Angesichts der Turbulenzen auf den Finanzmärkten lautet das Lieblingswort von Herrn und Frau Österreicher in Sachen Vorsorge und Geldanlage „Garantie“. Die heimischen Versicherer folgen diesem Trend. mehr ...
Wer sein Auto einem alkoholisierten Lenker überlässt, verliert zumindest den Anspruch auf Rechtsschutz, sagt der Oberste Gerichtshof. mehr ...
Der Verkauf der Bank Burgenland an die Grazer Wechselseitige Versicherung hat jetzt ein Nachspiel: Die EU setzt den Kaufpreis um rund 55 Millionen Euro höher fest als den tatsächlich bezahlten Preis. Strittig ist, wer für die Riesensumme aufkommen muss. mehr ...
Die EU-Kommission geht von einer erheblichen Zunahme des Bedarfs und der Kosten bis zum Jahr 2050 aus. mehr ...
Was Versicherungen bewegt, ihr Image durch unterschiedliche Aktionen zu polieren. mehr ...
Die Prämien sind laut einer aktuellen Studie europaweit stark gesunken. Österreich scheint anders zu sein – zumindest auf den ersten Blick. mehr ...
Versicherungsagenten klagen über die Ungleichbehandlung durch Versicherungs-Gesellschaften. mehr ...
Um das Wissen der Österreicher in Sachen Finanzdienstleistungen ist es nicht gut bestellt: Das gilt auch für die Sparte Versicherungswissen. mehr ...
Die Versicherung des Eigentums ist den Österreichern offenbar wichtiger als die Absicherung gegen die Folgen eines Unfalls. mehr ...
Gleich acht Versicherungsgesellschaften betreibt die Vienna Insurance Group in Polen. Das Land gilt als einer der Hoffnungsträger in CEE. mehr ...
Eine von der Österreichischen Hagelversicherung in Auftrag gegebene Studie zeigt auf, wie man dem Klimawandel entgegenwirken könnte. mehr ...
Mit unverhofften Mehrerträgen kann Dr. Luciano Cirinà, Vorstandschef der Generali Holding Vienna AG, rechnen: Sein Unternehmen erhält rund 700 Millionen Euro für den Verkauf der Ost-Töchter an Italien. mehr ...
Zehn Fondsmanager sollen mit den jeweils zehn besten Aktien für Rendite sorgen. mehr ...
Mit einem eigens entwickelten Produkt will die Uniqa das Minus bei Einmalerlägen in der Lebensversicherung in ein Plus verwandeln. Partner ist die Raiffeisen Versicherung. mehr ...
Das Lebensversicherungsunternehmen hat Olaf Neuenfeldt zum Head of Germany / Austria berufen. mehr ...
Der Bundesobmann der Versicherungsagenten, Peter Salek, fordert eine Rückkehr zur sachlichen Diskussion zwischen den Berufsgruppen. mehr ...
Für zwei Gruppen hat Uniqa-Generakldirektor Dr. Konstantin Klien äußerst erfreuliche Nachrichten: für die Aktionäre und die Mitarbeiter. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...497498499...507
Neueste Leserbriefe
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
In einem Individualprozess wurde der Oberste Gerichtshof mit der Frage befasst, ob die Darstellung der Abschluss- und Verwaltungskosten in einem Antrag für eine fondsgebundene Lebensversicherung dem Transparenzgebot des Konsumentenschutzgesetzes entspricht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das Beratungsunternehmen EY hat die Eigenkapitalausstattung der heimischen Versicherungsunternehmen analysiert. Die Solvabilitätsquote ist 2024 zwar gesunken, liegt aber weiterhin über dem europäischen Durchschnitt. (Bild: Grafik: EY) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG