WERBUNG

Nachrichten

12.530 Artikel
In einem sogenannten Laufgeschäft auf einem Jahrmarkt stürzte eine Besucherin auf einem Förderband, das dazu diente, Besucher aus dem Gleichgewicht zu bringen. Die Besucherin verletzte sich, weil das Förderband erst nach frühestens 30 Sekunden gestoppt wurde. Haftet der Betreiber? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Österreichs Lebensversicherer haben letztes Jahr insgesamt um 1,1 Prozent weniger Prämien eingenommen. Wie unterschiedlich die Entwicklung in einzelnen Zweigen der Lebensversicherung war und wie sich das Neugeschäft vom Bestand abhebt, zeigen Daten des VVO. Für die Fonds- und Indexgebundene brachte 2023 einen Dämpfer. (Bild: Lampert) mehr ...
Nach dem Unfalltod ihres Lebensgefährten und Vaters ihrer Tochter forderte eine Frau für sich und das minderjährige Kind von Unfallgegner und dessen Haftpflichtversicherer die Zuerkennung einer Rente. Der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das VersicherungsJournal hat mit Willi Bors, Direktor Österreich der Dialog Lebensversicherung, über Möglichkeiten gesprochen, die Berufsunfähigkeitsversicherung hierzulande attraktiver zu machen. (Bild: Dialog) mehr ...
Wie viele Versicherer 2023 im heimischen Markt agierten, in welcher Unternehmensform und in welchen Sparten, darüber geben Daten der Finanzmarktaufsicht Auskunft. (Bild: Waldemar Brandt auf Unsplash) mehr ...
Ein Traktorfahrer, der sich einer Kreuzung näherte, bemerkte den Radfahrer nicht, der auf dem bevorrangten Weg unterwegs war. Es kam zur Kollision, der Radfahrer starb. Der Oberste Gerichtshof wurde mit der Frage befasst, ob der Witwe Trauerschmerzensgeld zusteht. (Bild: Wikimedia commons) mehr ...
Das KFV macht auf gesundheitliche Risiken von Stichen durch Bienen, Wespen oder Hornissen aufmerksam. Neben zahlreichen Spitalsaufenthalten sind auch immer wieder Todesfälle zu beklagen. (Bild: Gabriele M. Reinhardt auf Pixabay) mehr ...
Eine fondsgebundene Lebensversicherung enthielt eine gröblich benachteiligende und daher unwirksame Rentenwahlklausel. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob damit der gesamte Lebensversicherungsvertrag nichtig ist und der Versicherer die Prämien zurückzahlen muss. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nicht jeder teilt die Begeisterung für künstliche Intelligenz: In einer Umfrage des Kreditversicherers Allianz Trade äußert ein beträchtlicher Teil Bedenken über mögliche negative Auswirkungen. (Bild: Alexandra Koch auf Pixabay) mehr ...
Liane Hirner, Finanzchefin der Vienna Insurance Group, bleibt in einem wichtigen Gremium der Europäischen Versicherungsaufsichtsbehörde weiterhin die einzige Vertreterin Österreichs. (Bild: Ian Ehm) mehr ...
Im „Ranking der Versicherungsumsätze“ von Mapfre mischen drei deutsche Konzern unter den größten 15 mit. Der Marktführer kommt aber aus Frankreich. (Bild: Lampert) mehr ...
Die Versicherungsindustrie hat ein „neues Gleichgewicht“ erreicht, sagt Swiss-Re-Ökonom Jérôme Haegeli. In einer Prognose analysiert das Swiss Re Institute, wie sich dies 2024 und 2025 auf Prämien und Profitabilität auswirken könnte. (Bild: Swiss Re Institute) mehr ...
Der VCÖ hat sich in einer Fachkonferenz mit dem geänderten Mobilitätsverhalten und den Potenzialen von Carsharing beschäftigt. Das Angebot nehme zu, für eine größere Verbreitung müssten die Rahmenbedingungen aber verbessert werden. (Bild: VCÖ) mehr ...
Im neuen „Ranking der Versicherungsumsätze“ von Mapfre findet sich auch ein österreichischer Name. (Bild: Lampert) mehr ...
Der bisherige Regionaldirektor Reinhard Pohn ist seit Juli Vertriebsvorstand, sein Nachfolger in der Region Wien, Niederösterreich, Burgenland tritt mit 1. August den neuen Job an. mehr ...
Die Ratingagentur Standard & Poor’s hat ein Update ihrer Einschätzungen für die Vienna Insurance Group veröffentlicht. Für die nächsten Jahre werden weiteres Wachstum und starke Ergebnisse erwartet. mehr ...
Nach einem Unfall zwischen einem Lkw und einer Straßenbahn in Wien stellte sich dem Obersten Gerichtshof die Frage, wer Vorrang hat, wenn der Gleiskörper der Straßenbahn und der Fahrstreifen für den Individualverkehr in einer Fahrbahn zusammengeführt werden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Deutlich mehr Zulassungen als im ersten Halbjahr 2023 gab es in den ersten sechs Monaten 2024, teilt die Statistik Austria mit. Sowohl Neu- als auch Gebrauchtzulassungen haben zugelegt. (Bild: Musa Haef auf Unsplash) mehr ...
Unwetter haben die Landwirtschaft in Österreichs Norden am Wochenende die Landwirtschaft abermals schwer in Mitleidenschaft gezogen. Die Schäden gehen wieder in die Millionen. (Bild: Österr. Hagelversicherung) mehr ...
Für den Radfahrer zeigte die Ampel Grün. Das Einsatzfahrzeug, das trotz „Rot“ mit Blaulicht in die Kreuzung einfuhr, hätte er aber rechtzeitig bemerken und einen Unfall verhindern können. Der OGH musste klären, ob ihm deshalb eine Mitschuld anzulasten ist. (Bild: Gabi Schönemann bei Pixelio.de) mehr ...
Zu Beginn der neuen EU-Gesetzgebungsperiode formuliert der europäische Versicherungsverband Insurance Europe in einem „Manifest“ vier Prioritäten für die Union. An die Entscheidungsträger richtet er eine Reihe von Empfehlungen, darunter die Schaffung einer neuen Einheit in der EU-Kommission. (Bild: Insurance Europe) mehr ...
Das Kuratorium für Verkehrssicherheit hat eine Studie zur Brandgefahr von E-Bikes und E-Scootern in Auftrag gegeben. Darüber hinaus kommen Experten zu Brandursachen und Sicherheitsmaßnahmen zu Wort. (Bild: Adobestock SJG digital) mehr ...
Beim Abseilen von einer Indoor-Kletterwand verletzte sich eine Versicherungsnehmerin; ihr Unfallversicherungsvertrag beinhaltete einen Ausschluss für Indoorklettern. Ob dieser ungewöhnlich, gröblich benachteiligend oder intransparent ist, musste der Oberste Gerichtshof entscheiden. (Bild: Bild: cegoh bei pixabay) mehr ...
Das Paket umfasst neue Rechtsschutzwege und eine Ausdehnung des Verteidigungskostenbeitrags. (Bild: Animation Production Company auf Pixabay) mehr ...
Nach einem unverschuldeten Unfall kann das Opfer keine Eigenleistungen für den Bau eines eigenen Hauses mehr erbringen und fordert vom gegnerischen Haftpflichtversicherer deshalb Schadenersatz. Die Vorinstanzen wiesen die Klage ab, der OGH entschied den Fall. (Bild: Heike Hering auf pixelio.de) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...1819202122...502
Neueste Leserbriefe
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Berufsunfähigkeits-, die Kranken- und die fondsgebundene Lebensversicherung: Würden Versicherungsvermittler anderen Versicherungsvermittlern einzelne Versicherer empfehlen oder von diesen abraten? Dazu liegen Umfrageergebnisse vor. (Bild: Wissma) mehr ...
Wie wird die Betreuung durch die Versicherer beurteilt? Wissma ist dem in einer Umfrage nachgegangen. Die Ergebnisse zeigen eine recht eindeutige Tendenz. (Bild: Wissma) mehr ...
Eine sehr große und schwere Hundehütte war durch einen Sturm beschädigt worden. Der Versicherer lehnte eine Deckung ab, weil die Hütte nicht fix mit dem Fundament verbunden war und deshalb nicht als Nebengebäude laut Versicherungsbedingungen gilt. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie
Online - OCC Akademie
Wiener Neustadt - Höher Akademie