WERBUNG

Nachrichten

12.530 Artikel
Creditreform hat die neueste Statistik über Unternehmensinsolvenzen veröffentlicht. In Summe gab es in den ersten drei Quartalen merklich mehr Insolvenzen. Derweil gebe es aber keinen Grund, alarmiert zu sein. mehr ...
Nachdem eine Frau in einem Gastlokal gestürzt war, hatte der Haftpflichtversicherer des Wirts erklärt, Haftung und Deckung zu übernehmen. Der OGH musste klären, ob das auch ein konstitutives Anerkenntnis für die Haftung für Folgeschäden bedeutet. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Stelle ist seit Anfang November neu besetzt. mehr ...
Der Kreditversicherer hat seine neueste Länder- und Branchenbewertung veröffentlicht und wirft einen Blick auf die weitere Entwicklung. mehr ...
Der Versicherer mit Hauptsitz in Australien und Niederlassung in Deutschland will in Österreich seine Aktivitäten ausbauen. (Bild: QBE Europe SA/NV) mehr ...
Wie wichtig ist private Vorsorge den 16- bis 30-Jährigen in Österreich? Wie schätzen sie ihr Versicherungswissen ein? Welches Bild haben sie von Versicherungsunternehmen? Dem ist die Donau in einer Umfrage nachgegangen. (Bild: Donau) mehr ...
Ein Fahrzeugbesitzer hatte sein Auto an einer Stelle abgestellt, an der ein leichtes, unmittelbar danach aber stark zunehmendes Gefälle besteht. Er hatte keinen Gang eingelegt und die Handbremse nicht aktiviert. Ob dies grob fahrlässig war, musste der OGH entscheiden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nach den ersten drei Quartalen 2022 hatte der Rückversicherer einen Verlust zu verzeichnen. Nach den ersten drei Quartalen 2023 stellt sich die Lage für Swiss Re um einiges anders dar. mehr ...
In einem Haus wurde die Verbindung zwischen einem Abwasserrohr und einer der Hausentwässerung dienenden, offenen Steinzeugschale undicht. Weil es sich dabei nicht um einen Rohrbruch handle, lehnte der Leitungswasserversicherer die Deckung ab. Der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Underwriting-Agentur erweitert ihr Produktportfolio. mehr ...
Bei einem Einbruch in eine Zahnarztordination wurde ein geleastes medizintechnisches Gerät gestohlen. Daraufhin kaufte die Zahnärztin ein baugleiches Gerät. Von ihrem Versicherer fordert sie auch den Ersatz der Umsatzsteuer, weil sie nicht vorsteuerabzugsberechtigt ist. Dieser verweigert – zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
In Österreich werden damit Standorte in Wien und Salzburg Teil eines größeren Netzwerks, das weiter expandieren will. mehr ...
Wie viele Eltern für ihre Kinder vorsorgen, wie viel Taschengeld Kinder und Jugendliche bekommen und was sie damit machen – der „Durchblicker“ hat mit einer Umfrage nachgeforscht. (Bild: S. Hofschlaeger/Pixelio.de) mehr ...
In kurzen Abständen erhielt ein Versicherungsnehmer zwei Änderungspolizzen zu seiner Unfallversicherung. Konnte er davon ausgehen, dass der Versicherer auf die Anwendung einer Klausel verzichtet, weil sie in der zweiten Polizze plötzlich nicht mehr enthalten war? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Uniqa zieht Bilanz über die Unwetterfolgen der ersten drei Quartale und spricht von der Notwendigkeit, auf eine Steigerung des Schadenaufkommen zu reagieren. (Bild: Uniqa) mehr ...
Die Versicherungs- und die Finanzierungsplattform wollen mit der Kooperation Versicherungs- und Finanzierungsberatung verzahnen. (Bild: Wefox) mehr ...
Die Vertriebswelt ist im Wandel – aber womöglich gibt es nicht nur bei Diäten, sondern auch in der Automatisierung so etwas wie einen Jo-Jo-Effekt, der Versicherungsvermittlern zugutekommt. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Karlheinz Hödl übergibt das Amt, das Landesgremium hat einen Nachfolger gewählt. (Bild: Foto Fischer) mehr ...
Die Statistik Austria hat Zahlen zu Straßenverkehrsunfällen mit Personenschaden für das erste Halbjahr veröffentlicht. Erstmals wurden Unfälle von Scooter-Fahrern getrennt von Radfahrern ausgewiesen. Langjährige Höchststände gab es bei getöteten Frauen und verletzten Kindern. (Bild: Cover: Statistik Austria) mehr ...
Eine Diskussion von Branchenvertretern und Aufsehern bei einer Konferenz der FMA drehte sich um die Zukunft der Altersvorsorge „in turbulenten Zeiten“. Im Mittelpunkt standen Fragen der Stärkung der zweiten und dritten Säule, der Transparenz und des „Value for money“. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Greco hat zum „3. Risikotag“ geladen. Dabei wurde über Risikomanagement und -transfer angesichts neuer Gefahrenlagen diskutiert. (Bild: Ingo Folie) mehr ...
Das KFV warnt vor erhöhtem Unfallrisiko bei Dunkelheit, Dämmerung und Nebel und rät zu entsprechender Ausrüstung, um die Sichtbarkeit zu erhöhen. (Bild: garten-gg auf Pixabay) mehr ...
Nach einem Leitungswasserschaden wollte der Versicherer den Mieter des Versicherungsnehmers in Regress nehmen. Die Sache kam vor Gericht, mit dem Ergebnis, dass der OGH „eine Neubewertung der Frage des Schutzes des Sachersatzinteresses des Mieters im Sachversicherungsvertrag des Vermieters für erforderlich“ erachtete. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Deckung für „grenzwertige“ Verfahren, allfällige günstigere Alternativen, ein Bonus/Malus-System wie in der Kfz-Versicherung – zu diesen Themen haben wir Managern von vier Rechtsschutzversicherern befragt. (Bild: Animation Production Company/Pixabay) mehr ...
Von Sparbuch über Lebensversicherung bis Gold: Die Bank Austria hat nachgeforscht, welche Spar- und Anlageformen die Österreicher für besonders attraktiv halten. Gegenüber 2022 zeigt sich manche signifikante Veränderung. (Bild: Bank Austria) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...3738394041...502
Neueste Leserbriefe
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Berufsunfähigkeits-, die Kranken- und die fondsgebundene Lebensversicherung: Würden Versicherungsvermittler anderen Versicherungsvermittlern einzelne Versicherer empfehlen oder von diesen abraten? Dazu liegen Umfrageergebnisse vor. (Bild: Wissma) mehr ...
Wie wird die Betreuung durch die Versicherer beurteilt? Wissma ist dem in einer Umfrage nachgegangen. Die Ergebnisse zeigen eine recht eindeutige Tendenz. (Bild: Wissma) mehr ...
Eine sehr große und schwere Hundehütte war durch einen Sturm beschädigt worden. Der Versicherer lehnte eine Deckung ab, weil die Hütte nicht fix mit dem Fundament verbunden war und deshalb nicht als Nebengebäude laut Versicherungsbedingungen gilt. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie
Online - OCC Akademie
Wiener Neustadt - Höher Akademie