Thema des Tages vom 3.5.2022 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Von Information bis Provision: Die europäische Versicherungsaufsicht hat in einem Bericht an die EU-Kommission fünf Bereiche identifiziert, in denen sie beim Vertrieb von Versicherungsanlageprodukten Handlungsbedarf ausmacht. Sie setzt sich auch mit verschiedenen Szenarien für die Vergütung auseinander. (Bild: Eiopa) mehr ...
Nachrichten
Die Lockdowns des Vorjahres haben zu einem deutlichen Rückgang der Verkehrsunfälle geführt, die Zahl der Verkehrstoten lag auf dem zweitniedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen. (Bild: Statsistik Austria) mehr ...
Die Regeln zur Gestaltung der Basisinformationsblätter bedürfen in mehreren Punkten einer Überarbeitung, meinen die drei europäischen Behörden für Versicherungs-, Banken- und Wertpapieraufsicht. Ihre Vorstellungen haben sie in einem Papier aufgeschlüsselt. (Bild: Eiopa) mehr ...
Originaltexte
WERBUNG
Bis 30.6. schenkt ERGO jedem Kfz-Neukunden eine Monatsprämie & pflanzt für ihn einen Baum im ERGO Wald - bei Abschluss der neuen MobilER GO! Kfz-Versicherung. mehr ...
WERBUNG
Die Digitalisierung sorgt für große Veränderungen im Kaufverhalten, das zeigt sich auch in der Versicherungsbranche. Warum Versicherer sich auf die hybride Sales Journey konzentrieren müssen und der Omnikanal ein unverzichtbares Instrument ist, zeigt die Studie „Hybrid Sales Index 2021“ von Q_PERIOR. mehr ...
Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Umfrage: Zwei Drittel für verpflichtende betriebliche Vorsorge” mehr ...
Bernhard Schuster zum Artikel „Versicherungsagenten fordern „Anpassung der Mobilitätswende“” mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Regierung bringt Pepp-Vollzugsregeln auf den Weg” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nachdem ein Angestellter lange Jahre eine Managementposition bekleidet hatte, war er zuletzt 35 Monate lang als Verkäufer tätig. Nun fordert er die Zuerkennung einer Berufsunfähigkeitspension. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob die zuletzt ausgeübte Tätigkeit nur vorübergehend war. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Anwalt konnte Verhandlungen wegen eines Auslandsaufenthaltes nicht wahrnehmen und aufgrund einer Lebensmittelvergiftung, durch die er völlig handlungsunfähig war, auch keine Vertretung bestellen. Seinen Mandanten entstand ein Schaden von mehr als 200.000 Euro., doch sein Haftpflichtversicherer lehnt eine Zahlung ab. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie viele Versicherer 2024 im heimischen Markt agierten, in welcher Unternehmensform und in welchen Sparten, darüber geben Daten der Finanzmarktaufsicht Auskunft. (Bild: Waldemar Brandt/Unsplash) mehr ...
Die VIG hat mit 1. Juli den bereits Mitte 2024 angekündigten Wechsel an der Spitze ihres Aufsichtsgremiums vollzogen. Der neue Aufsichtsratsvorsitzende löst Rudolf Ertl ab. mehr ...
Demnächst steht der Bereich Group Finance unter neuer Leitung. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG