Thema des Tages vom 3.10.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Einmal pro Jahr fragt die deutsche Analyse- und Beratungsgesellschaft Servicevalue GmbH in einer Studie die Servicequalität heimischer Unternehmen ab. Die Versicherungsbranche hat in den Vorjahren nicht besonders gut abgeschnitten, nun liegen die aktuellen Zahlen vor. mehr ...
Nachrichten
Eine Creditreform-Studie hat die Ausfallraten österreichischer Unternehmen analysiert, unter anderem im Hinblick auf Branche und Unternehmensalter. (Bild: Creditreform) mehr ...
Bei der Kollision mit einem Wildtier können enorme Kräfte freigesetzt werden, warnen Versicherungsverband und KFV. Eine Lenkergruppe ist besonders oft betroffen, generell seien aber viele Lenker nicht für den Ernstfall gewappnet. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Das Maklerunternehmen informierte am Donnerstag über einen Karrieresprung im Management. mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
KI ist bekanntermaßen eines der großen Themen, auch in der Versicherungsbranche. Die Einstellung der Österreicher zur KI, die Art der Nutzung und die Zufriedenheit damit, der Einfluss der KI aufs Arbeitsleben – EY hat nun Ergebnisse einer Umfrage dazu veröffentlicht. (Bild: Lampert) mehr ...
Mit neuen Investoren und neuem Namen will der Versicherer „eine nachhaltige Expansionsstrategie verfolgen“. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG