Thema des Tages vom 10.10.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Wie wichtig ist den Österreichern finanzielle Sicherheit und Vorsorge für die Zukunft und wie zufrieden sind sie damit? Wie genau kennen sie ihre Ausgaben, unter anderem jene für Versicherungen und Vorsorge? Wie gut ist das Gefühl hinsichtlich der eigenen Altersvorsorge? Wie viele würden bei Geldnöten an der Vorsorge sparen? Eine Umfrage unter 1.000 Personen ist dem nachgegangen. mehr ...
Nachricht
Lebensversicherungen und Investmentfonds sollten der Tilgung eines Fremdwährungskredites dienen. Als sich die Erfolglosigkeit des Modells herausstellte, wurden diese veräußert und der Kredit konvertiert. Ob damit die Schadensminderungspflicht verletzt wurde, musste der OGH entscheiden. mehr ...
Kurzmeldung
Für Spediteure, Logistik- und Transportunternehmen hat Helvetia Versicherungen eine neue Web-Anwendung erstellt. Mit ihr sollen sich Transporte rasch versichern lassen. mehr ...
Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Altersvorsorge: Mehrheit hat „gutes Gefühl“” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Das Maklerunternehmen informierte am Donnerstag über einen Karrieresprung im Management. mehr ...
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Eine aktuelle Studie des Marktforschungsunternehmens Marketagent.com geht den Fragen nach, welche Rolle Geldanlage für die Österreicher spielt, was ihre bevorzugten Investments sind und wie gut sie ihr Wissen einschätzen. Interessante Zahlen gibt es dazu auch für Versicherungsprodukte. (Bild: Marketagent.com) mehr ...
KI ist bekanntermaßen eines der großen Themen, auch in der Versicherungsbranche. Die Einstellung der Österreicher zur KI, die Art der Nutzung und die Zufriedenheit damit, der Einfluss der KI aufs Arbeitsleben – EY hat nun Ergebnisse einer Umfrage dazu veröffentlicht. (Bild: Lampert) mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG