Wie sich die Marktanteile in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung entwickelt haben: Ein Blick in die Sparten und auf die Trends der letzten sechs Jahre. (Bild: Fotoart by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
Welche Spar- und Anlageformen die Österreicher für die kommenden Monate im Fokus haben, haben Erste Bank und Integral nachgefragt. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Die Anzahl der Schiffsverluste hat laut AGCS trotz Transportbooms ein „Rekordtief“ erreicht. Getrübt wird der Befund durch eine längere Liste an Risiken, mit denen der Versicherer die Schifffahrt konfrontiert sieht. Die Branche stehe nämlich von mehreren Seiten unter Druck. (Bild: Ian Taylor auf Unsplash) mehr ...
Welche Schwerpunkte die österreichische Finanzmarktaufsicht bei der Prüfung der Versicherungsunternehmen im Vorjahr gesetzt hat, geht aus ihrem gerade präsentierten Jahresbericht hervor. Der Finanzwirtschaft stellt die FMA angesichts der aktuellen Krisen ein gutes Zeugnis aus. (Bild: Cover: FMA) mehr ...
Die Grazer Wechselseitige Versicherung hat ihren Geschäftsbericht 2021 präsentiert. Man habe das Jahr trotz Pandemie und Inflation sehr gut nutzen können und blicke auf ein erfreuliches Ergebnis zurück, betont der Vorstand. (Bild: Grawe/Sophie Zechner) mehr ...
Mehr als zwei Millionen Euro verlangt eine Versicherungsnehmerin, nachdem ihre Yacht an einem felsigen Ufer gestrandet war. Das Versicherungskonsortium sieht die Verantwortung beim Skipper, der den Versicherungsfall fahrlässig herbeigeführt und eine unrichtige Schadensmeldung verfasst habe – dies sei der Versicherungsnehmerin zuzurechnen. Der Fall landete beim OGH. (Bild: uncommonmovie auf Pixabay) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. (Bild: Michal Jarmoluk/Pixabay) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Wiener Bauordnung schreibt für Altbauten die Erstellung eines „Bauwerksbuches“ in den nächsten Jahren vor – betroffen sind zehntausende Gebäude. Auch Versicherer sind als Bestandshalter betroffen und auch für die Versicherbarkeit von Gebäuden könnte die Regelung Auswirkungen haben. (Bild: Toms Ziviltechniker GmbH) mehr ...