Thema des Tages vom 15.10.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Für wie zeitgemäß halten die Österreicher das Sparbuch noch? Worin sehen sie ideale Alternativen zu niedrig verzinsten Einlagen? Welche Rolle spielen Pensions- und Pflegevorsorge als Spar- und Anlagemotive? Eine neue Studie gibt dazu Einblicke. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Nachrichten
Nur wenige Unternehmen in Österreich seien gegen Cyberkriminalität versichert, stellt der Österreichische Versicherungsmaklerring fest. Er empfiehlt Unternehmen, sich eine entsprechende Deckung zuzulegen – und dabei auf eine Reihe möglicher Stolpersteine im Vertrag zu achten. (Bild: ÖVM) mehr ...
Liane Hirner, im Vorstand der Vienna Insurance Group für Finanzen zuständig, hat zusätzlich eine neue Aufgabe in einem Gremium auf Unionsebene übernommen. (Bild: Ian Ehm) mehr ...
Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Wie die Österreicher ihr Versicherungswissen einschätzen” mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „Unfall bei Vorbereitung auf neuen Job: Arbeitsunfall?” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
Mit neuen Investoren und neuem Namen will der Versicherer „eine nachhaltige Expansionsstrategie verfolgen“. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
Und die Kritik ließ nicht lange auf sich warten: Was den einen zu weit geht, geht den anderen nicht weit genug – gerade auch, was das Pensionsantrittsalter betrifft. (Bild: Parlamentsdirektion/Katharina Bernhard) mehr ...
Eine deutsche Staatsbürgerin erhält aus Deutschland eine Rente, in der Krankenversicherung ist sie seit mehr als 20 Jahren in Österreich selbstversichert. Ihr Antrag auf Pflegegeld in Österreich wurde abgelehnt, der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG