Thema des Tages vom 20.12.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Fünf Fragen zum „ewigen Rücktrittsrecht“ bei Lebensversicherungen hat der Europäische Gerichtshof in einer am Donnerstag bekanntgegebenen Entscheidung beantwortet. Konsumentenschützer von VKI und VSV reagieren erfreut. mehr ...
Nachrichten
Vor Weihnachten steigt die Verwendung des Handys während der Fahrt deutlich an: Rund ein Viertel der Zeit ist es dann in Verwendung und stellt eine Gefahr dar. Prämiennachlässe in der Kfz-Versicherung können die Nutzungszeit deutlich senken, so das Ergebnis einer Studie. mehr ...
Das Swiss Re Institute hat eine erste vorläufige Bilanz zu Natur- und von Menschen verursachten Katastrophen veröffentlicht. (Bild: Swiss Re Institute) mehr ...
Schlussrunde: Im letzten Teil unseres Jahresrückblicks haben wir wichtige Ereignisse von September bis Dezember zusammengefasst. mehr ...
Allmählich wird das Bild vom Geschäftsverlauf der österreichischen Versicherungswirtschaft 2019 komplett: Die Finanzmarktaufsicht hat Kennzahlen für die ersten drei Quartale bekanntgegeben. (Bild: FMA) mehr ...
Kurzmeldungen
Kfz Pflaster übernimmt für Kunden der Ergo ab sofort auch die Schadenabwicklung in der Haushalt- und Eigenheimversicherung. Sowohl Kunden als auch Versicherer sollen profitieren. mehr ...
Gemeinsames Fahren zu belohnen und gleichzeitig die regionale Wirtschaft zu fördern ist das Ziel der Mitfahrplattform Ummadum, die ab 2020 österreichweit zur Verfügung stehen soll. Die VAV ist als Versicherungspartner mit an Bord. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nachdem sich ein Betriebsrat bei einem von ihm organisierten Skiausflug für Mitarbeiter schwer verletzt hatte, forderte er die Anerkennung als Arbeitsunfall. Die Unfallversicherungsanstalt lehnte dies ab, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem ein Angestellter lange Jahre eine Managementposition bekleidet hatte, war er zuletzt 35 Monate lang als Verkäufer tätig. Nun fordert er die Zuerkennung einer Berufsunfähigkeitspension. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob die zuletzt ausgeübte Tätigkeit nur vorübergehend war. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Bei dem auf Personalentwicklung und Bildung spezialisierten Unternehmen ist es zu einem Wechsel im Management gekommen. mehr ...
Der OGH wurde nach einem Unfall mit der Frage befasst, was schwerer wiegt: Das für einen Lkw-Fahrer unvermeidliche Überschreiten der Fahrbahnmitte mit dem hinteren Teil des Fahrzeugs in einer engen Kurve oder die weitaus überhöhte Geschwindigkeit des entgegenkommenden Pkw-Lenkers. (Bild: Dumrongsak Songdej auf Adobestock) mehr ...
Das Maklerunternehmen informierte am Donnerstag über einen Karrieresprung im Management. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG