Thema des Tages vom 23.12.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Ein Resümee über das vergangene Jahr und ein Ausblick auf das kommende: Wir haben Spitzenvertreter von Maklern, Agenten und Versicherungswirtschaft um ihre Einschätzung gebeten. mehr ...
Nachrichten
In welche Spar- und Anlageformen planen die Österreicher in den kommenden Monaten zu investieren, und was würde eine KESt-Abschaffung am Interesse an Wertpapieren ändern? Danach haben Erste Bank und Integral gefragt. (Bild: Lampert) mehr ...
Die Vorabentscheidung zu Spätrücktritten hat einige Reaktionen hervorgerufen, Klagen stehen wieder bzw. weiterhin im Raum. Der Versicherungsverband bezog am Freitag Stellung. mehr ...
In ihrer traditionellen Bilanzvorschau zeigt sich die Oberösterreichische Versicherung mit dem zuende gehenden Jahr zufrieden. Zwar mache sich die nachlassende Konjunktur bemerkbar, die „konstant gute Entwicklung“ der letzten Jahre sei aber fortgesetzt worden. (Bild: Oberösterreichische Versicherung) mehr ...
In eigener Sache
Die Redaktion geht in die Weihnachtspause. Wir sind ab 7. Jänner 2019 wieder für Sie da. (Bild: Konstantin Gastmann/Pixelio.de) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nachdem sich ein Betriebsrat bei einem von ihm organisierten Skiausflug für Mitarbeiter schwer verletzt hatte, forderte er die Anerkennung als Arbeitsunfall. Die Unfallversicherungsanstalt lehnte dies ab, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem ein Angestellter lange Jahre eine Managementposition bekleidet hatte, war er zuletzt 35 Monate lang als Verkäufer tätig. Nun fordert er die Zuerkennung einer Berufsunfähigkeitspension. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob die zuletzt ausgeübte Tätigkeit nur vorübergehend war. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Bei dem auf Personalentwicklung und Bildung spezialisierten Unternehmen ist es zu einem Wechsel im Management gekommen. mehr ...
Der OGH wurde nach einem Unfall mit der Frage befasst, was schwerer wiegt: Das für einen Lkw-Fahrer unvermeidliche Überschreiten der Fahrbahnmitte mit dem hinteren Teil des Fahrzeugs in einer engen Kurve oder die weitaus überhöhte Geschwindigkeit des entgegenkommenden Pkw-Lenkers. (Bild: Dumrongsak Songdej auf Adobestock) mehr ...
Das Maklerunternehmen informierte am Donnerstag über einen Karrieresprung im Management. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG