Thema des Tages vom 22.3.2021 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Der Fachverband vermisst bei den bisherigen Corona-Hilfen Maßnahmen für Unternehmen wie etwa Versicherungsmakler, denen negative Folgen der Krise erst mit Verzögerung drohen. Die Standesvertretung hat nun eine entsprechende Forderung in Richtung Finanzministerium auf den Weg geschickt. (Bild: Martin Steinthaler) mehr ...
Nachrichten
Eine Versicherungsnehmerin verletzte sich bei einem Schiunfall; zu diesem Zeitpunkt bestand für ihre private Krankenversicherung erst eine vorläufige Deckung. Es entstand ein Streit darüber, ob mit einer telefonischen Deckungsanfrage der Klinik die vorvertragliche Anzeigepflicht erfüllt wurde. mehr ...
Wie viele Österreicher leben allein, mit Familie, in anderen Formen? Darüber geben neue Zahlen Auskunft. Es ist auch ein langfristiger Trend erkennbar. mehr ...
Originaltext
WERBUNG
COGITANDA ist eine deutsche Unternehmensgruppe, die sich auf den Umgang mit Cyber-Risiken sowie deren Versicherbarkeit spezialisiert hat. Wir als COGITANDA machen ausschließlich Cyber und das besser als alle anderen. Auf dem deutschen Markt haben wir uns den Namen „Spezialist“ zu Recht verdient. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
Mit neuen Investoren und neuem Namen will der Versicherer „eine nachhaltige Expansionsstrategie verfolgen“. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
Und die Kritik ließ nicht lange auf sich warten: Was den einen zu weit geht, geht den anderen nicht weit genug – gerade auch, was das Pensionsantrittsalter betrifft. (Bild: Parlamentsdirektion/Katharina Bernhard) mehr ...
Eine deutsche Staatsbürgerin erhält aus Deutschland eine Rente, in der Krankenversicherung ist sie seit mehr als 20 Jahren in Österreich selbstversichert. Ihr Antrag auf Pflegegeld in Österreich wurde abgelehnt, der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG