Thema des Tages vom 24.3.2021 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Der Vater einer Wohnungsmieterin, der über keine Fachkenntnisse verfügt, hatte eine ungeeignete Armatur bei der Küchenspüle montiert. Nachdem es dadurch zu einem massiven Wasserschaden gekommen war, stellte sich die Frage nach seiner Haftung und einem Mitverschulden der Hausverwaltung. mehr ...
Nachrichten
Durch die Zusammenarbeit mit Immoscout24 will die Donau Immobilieninteressenten über Versicherungs- und Vorsorgeprodukte informieren und neue Kunden gewinnen. mehr ...
Ein weiterer Meilenstein für das paneuropäische Pensionsprodukt „Pepp“: Eine soeben kundgemachte Verordnung konkretisiert unter anderem Aussehen und Bereitstellung der Kundeninformation. mehr ...
Leserbriefe
Stefan Grigorow zum Artikel „Betriebspensionen: Die Stimmungslage der Österreicher” mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Sturmschaden: Begriffsstreit um „Baubestandteile“” mehr ...
Matthias Lang zum Artikel „Unfall zwischen Antrag und Polizzierung: Streit um Deckung” mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Versicherungsmakler fordern Steuererleichterungen” mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionskasse kürzt Deckungsrückstellung: Werbungskosten?” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
Mit neuen Investoren und neuem Namen will der Versicherer „eine nachhaltige Expansionsstrategie verfolgen“. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
Und die Kritik ließ nicht lange auf sich warten: Was den einen zu weit geht, geht den anderen nicht weit genug – gerade auch, was das Pensionsantrittsalter betrifft. (Bild: Parlamentsdirektion/Katharina Bernhard) mehr ...
Eine deutsche Staatsbürgerin erhält aus Deutschland eine Rente, in der Krankenversicherung ist sie seit mehr als 20 Jahren in Österreich selbstversichert. Ihr Antrag auf Pflegegeld in Österreich wurde abgelehnt, der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG