Thema des Tages vom 27.1.2020 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Große Unterschiede bei den Tarifen von Eigenheimversicherern macht die Gesellschaft für Verbraucherstudien ÖGVS in ihrem aktuellen Test aus. Günstige Tarife schneiden allerdings auch bei den Leistungen schlechter ab. Verbesserungsbedarf wird vor allem beim Kundendienst gesehen. mehr ...
Nachrichten
Selbst von den großen Unternehmen ist offenbar die Mehrheit nicht gegen Risiken versichert, die sich aus der Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien ergeben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Eurostat-Erhebung. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Der frühere Donau-General Ralph Müller und seine Nachfolgerin Judit Havasi haben sich am Freitag im Doppel der Presse präsentiert. Neben dem Thema Cyberversicherung kamen Forderungen an die Bundesregierung zur Sprache, auch erste Hinweise auf den Geschäftsverlauf 2019 waren zu hören. (Bild: Ian Ehm) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Das Maklerunternehmen informierte am Donnerstag über einen Karrieresprung im Management. mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
KI ist bekanntermaßen eines der großen Themen, auch in der Versicherungsbranche. Die Einstellung der Österreicher zur KI, die Art der Nutzung und die Zufriedenheit damit, der Einfluss der KI aufs Arbeitsleben – EY hat nun Ergebnisse einer Umfrage dazu veröffentlicht. (Bild: Lampert) mehr ...
Mit neuen Investoren und neuem Namen will der Versicherer „eine nachhaltige Expansionsstrategie verfolgen“. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG