Thema des Tages vom 27.9.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Erst nach mehr als den vereinbarten 15 Monaten nach einem Unfall wurde vom Versicherer eine Zahlung gefordert. Als Grund für das Fristversäumnis wurde die Demenz des Versicherten ins Treffen geführt. Dem OGH stellte sich die Frage, ob die Leistungsverweigerung gegen Treu und Glauben verstößt. mehr ...
Kommentar
Es macht den Eindruck, dass sich die Arbeiterkammer Oberösterreich die private und betriebliche Vorsorge zu einem bevorzugten Gegner auserkoren hat. Ein Kommentar von Chefredakteur Emanuel Lampert zum mit Vehemenz vorgetragenen Dauerkritik der oberösterreichischen Arbeiterkammer. (Bild: Lampert) mehr ...
Nachricht
Der neueste Bericht des Weltklimarats wartet mit ernüchternden Prognosen auf und fordert „ehrgeizige“ Anpassungsmaßnahmen ein. (Bild: IPCC) mehr ...
Leserbriefe
Karl Brezina zum Artikel „Die AK OÖ und ihr Dauer-Beschuss auf die private Vorsorge” mehr ...
Klaus Pokorny zum Artikel „Die AK OÖ und ihr Dauer-Beschuss auf die private Vorsorge” mehr ...
Elisabeth Schörg zum Artikel „Die AK OÖ und ihr Dauer-Beschuss auf die private Vorsorge” mehr ...
Gerald Layr zum Artikel „Pensionsvorsorge: AK Oberösterreich legt nach” mehr ...
Martin Winkel zum Artikel „Pensionsvorsorge: AK Oberösterreich legt nach” mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Pensionsvorsorge: AK Oberösterreich legt nach” mehr ...
Manfred Taudes zum Artikel „Lebensversicherung: So viel wird rückgekauft” mehr ...
Jörg Ziegler zum Artikel „Pensionsvorsorge: AK Oberösterreich legt nach” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
Ein Autofahrer war in einer Kurve zu schnell unterwegs und beschädigte ein Straßenschild. Weil er das nicht unverzüglich an die nächste Polizeidienststelle gemeldet hat, verweigerte der Kaskoversicherer eine Leistung. Der Versicherungsnehmer wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Mit neuen Investoren und neuem Namen will der Versicherer „eine nachhaltige Expansionsstrategie verfolgen“. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
Und die Kritik ließ nicht lange auf sich warten: Was den einen zu weit geht, geht den anderen nicht weit genug – gerade auch, was das Pensionsantrittsalter betrifft. (Bild: Parlamentsdirektion/Katharina Bernhard) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG