Thema des Tages vom 30.9.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Wie viel Gewinn werfen die einzelnen Sparten ab? Nachdem das Jahr 2018 eher schwach ausfiel, gibt sich 2019 deutlich freundlicher. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Nachricht
Die Dialog Lebensversicherung hat im Rahmen ihrer Veranstaltungstournee in Österreich Produktneuheiten vorgestellt. mehr ...
Praxiswissen
Neue Herausforderungen beherzt anpacken. Das sollten wir lernen – um attraktive Arbeitskräfte zu bleiben und unser Leben mit Erfolg zu meistern. (Bild: Simon) mehr ...
Leserbriefe
Karl Brezina zum Artikel „Die AK OÖ und ihr Dauer-Beschuss auf die private Vorsorge” mehr ...
Klaus Pokorny zum Artikel „Die AK OÖ und ihr Dauer-Beschuss auf die private Vorsorge” mehr ...
Elisabeth Schörg zum Artikel „Die AK OÖ und ihr Dauer-Beschuss auf die private Vorsorge” mehr ...
Gerald Layr zum Artikel „Pensionsvorsorge: AK Oberösterreich legt nach” mehr ...
Martin Winkel zum Artikel „Pensionsvorsorge: AK Oberösterreich legt nach” mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Pensionsvorsorge: AK Oberösterreich legt nach” mehr ...
Manfred Taudes zum Artikel „Lebensversicherung: So viel wird rückgekauft” mehr ...
Jörg Ziegler zum Artikel „Pensionsvorsorge: AK Oberösterreich legt nach” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
Mit neuen Investoren und neuem Namen will der Versicherer „eine nachhaltige Expansionsstrategie verfolgen“. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
Und die Kritik ließ nicht lange auf sich warten: Was den einen zu weit geht, geht den anderen nicht weit genug – gerade auch, was das Pensionsantrittsalter betrifft. (Bild: Parlamentsdirektion/Katharina Bernhard) mehr ...
Eine deutsche Staatsbürgerin erhält aus Deutschland eine Rente, in der Krankenversicherung ist sie seit mehr als 20 Jahren in Österreich selbstversichert. Ihr Antrag auf Pflegegeld in Österreich wurde abgelehnt, der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG