Thema des Tages vom 29.1.2020 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Die Bauherrin hatte zur Ausführung ein Bauunternehmen und zur Aufsicht einen Architekten engagiert. Ein Arbeitsfehler eines Subunternehmens fiel diesem nicht auf, jetzt versucht der Haftpflichtversicherer des Bauunternehmens gegen ihn einen Regressanspruch durchzusetzen. mehr ...
Nachrichten
Der „KVLPI“ misst, wie sich die Preise der wichtigsten Versicherungsleistungskomponenten in der Kfz-Haftpflicht entwickeln. 2019 hat er wieder spürbar angezogen. (Bild: Statistik Austria) mehr ...
Digitalisierung hin oder her: Ein Teil der Konsumenten steht dem Onlineeinkauf skeptisch gegenüber – aus verschiedenen Gründen, wobei einer hervorsticht. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
Mit neuen Investoren und neuem Namen will der Versicherer „eine nachhaltige Expansionsstrategie verfolgen“. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
Und die Kritik ließ nicht lange auf sich warten: Was den einen zu weit geht, geht den anderen nicht weit genug – gerade auch, was das Pensionsantrittsalter betrifft. (Bild: Parlamentsdirektion/Katharina Bernhard) mehr ...
Eine deutsche Staatsbürgerin erhält aus Deutschland eine Rente, in der Krankenversicherung ist sie seit mehr als 20 Jahren in Österreich selbstversichert. Ihr Antrag auf Pflegegeld in Österreich wurde abgelehnt, der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG