Nachrichten

12.665 Artikel
Aufgrund der Wirtschaftslage sieht man im Baugewerbe mehr und mehr die Notwendigkeit eines verstärkten Risikomanagements. mehr ...
Die Grazer Wechselseitige hat im Augenblick große Sorgen. Umso mehr freuen sich die Verantwortlichen über die Entwicklung ihres Vorsorgeprodukts. mehr ...
Warum Versicherungen und Finanzdienstleister als Retter in der Wirtschaftskrise kaum Vertrauen genießen. mehr ...
Rund um den Jahreswechsel wird die Helvetia ihre mediale Präsenz steigern. Das Unternehmen baut auf Erfolge der österreichischen Sportler und hohe Einschaltquoten. mehr ...
Der VitalTruck der Uniqa, eine rollende Gesundheits-Beratungsstelle, wurde jetzt künstlerisch wertvoll: Angehörige von Staatsoper und Burgtheater traten zum Fitness-Check an. mehr ...
Jedes dritte Kind ist derzeit ohne private Vorsorge. Schuld daran ist laut Allianz Versicherung die Wirtschaftskrise. mehr ...
Im Prozess der Konsumentenschützer gegen den Finanzdienstleister beginnen jetzt die juristischen Scharmützel. mehr ...
Die Vorsorge Holding AG meldet für 2009 ein Performance-Plus, das an der Zweistelligkeit kratzen dürfte. Die Arbeiterkammer findet den Hinweis auf die positiven Zahlen „schlicht abwegig“. mehr ...
Ein spezielles Kommunikations-Seminar unterstützt Frauen, die in dieser männerdominierten Branche tätig sind. mehr ...
Die Dialog Versicherung kündigt schon jetzt eine Überschussbeteiligung von 4,3 Prozent für 2010 an. mehr ...
Das Unternehmen macht auf dem deutschen Markt mit Lebensversicherungen Furore. mehr ...
Um eine möglichst kundenorientierte Beratung bei der Vermittlung von Anlageprodukten zu erreichen, fordert die Finanzmarktaufsicht Banken, Versicherungen und Wertpapierdienstleister auf, ihre internen Vergütungssysteme zu überprüfen. mehr ...
Laut GfK-Studie sind die Österreicher nach wie vor an Informationen über die Wirtschaftskrise interessiert. Dieses Wissen könnte auch im Kundenkontakt wertvoll sein. mehr ...
Der Vertriebsprofi Wulf Rasel ist ab Ende 2009 bei der OeKB Versicherung für die Region Ost-Österreich zuständig. mehr ...
Wieder entsteht ein neues großes Makler-Unternehmen: „Sanoxx“ will neue Standards in der Versicherungs- und Vermögensberatung setzen – und zur Qualitätssicherung notfalls auch auf Abschlüsse verzichten. mehr ...
Elisabeth Stadler ist die erste Vorstandsvorsitzende einer großen Versicherungsgruppe in Österreich. Im VersicherungsJournal stellt sie ihre Pläne vor. mehr ...
Das Unternehmen will das Service für Versicherungsmakler entscheidend verbessern. mehr ...
Der Wiener Maklerobmann Rudolf Mittendorfer kommentiert die jüngste Attacke der Agenten gegen die Versicherungsmakler. mehr ...
Mit 1. Jänner 2010 wird Franz Feichtlbauer neuer Vertriebchef für den eigenen Außendienst der Oberösterreichischen Versicherung. mehr ...
Im Rahmen der Kinder-Ski-Helm-Aktion des Landes Oberösterreich gibt es für die Kleinen ein besonderes Angebot der Oberösterreichischen Versicherung. mehr ...
Rückversicherer Swiss Re warnt vor „kontraproduktiven Folgen“ einer zu ausladenden Regulierung im Versicherungsbereich. Diese könne den Aufschwung gefährden. mehr ...
Mehr als 100 Maklerfunktionäre erhielten vom Interessenverband der Agenten brisante Post zu standespolitischen Themen. mehr ...
Der Industrieversicherer hat ab Anfang Jänner 2010 einen neuen General Manager für Österreich. mehr ...
Der Aufsichtsrat hat ÖPAG Pensionskassen AG hat Böhms Vorstandsmandat verlängert. Zudem steigt Böhm in die Führung der Vorsorge Holding auf. mehr ...
Unmittelbar vor der entscheidenden Kopenhagener Klimakonferenz warnt die Versicherungswirtschaft vor zu laschen Beschlüssen der internationalen Politik. Untätigkeit würde Schäden und Kosten in enormer Höhe verursachen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...442443444...507
Neueste Leserbriefe
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Anwalt konnte Verhandlungen wegen eines Auslandsaufenthaltes nicht wahrnehmen und aufgrund einer Lebensmittelvergiftung, durch die er völlig handlungsunfähig war, auch keine Vertretung bestellen. Seinen Mandanten entstand ein Schaden von mehr als 200.000 Euro., doch sein Haftpflichtversicherer lehnt eine Zahlung ab. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie viele Versicherer 2024 im heimischen Markt agierten, in welcher Unternehmensform und in welchen Sparten, darüber geben Daten der Finanzmarktaufsicht Auskunft. (Bild: Waldemar Brandt/Unsplash) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG