WERBUNG

Nachrichten

12.565 Artikel
Wie Makler und Agenten das in der Krise verlorene Kundenvertrauen wieder zurückgewinnen können. mehr ...
Eine Senkung der Verwaltungskosten bei den Vorsorgekassen fordert die niederösterreichische Arbeiterkammer, nachdem drei der neun Institute Millionengewinne an ihre Eigentümer überwiesen, obwohl die Erträge aus Veranlagungen gesunken sind. mehr ...
Die Helvetia meldet einen Prämienrückgang in der klassischen Lebensversicherung sowohl bei laufenden Prämien als auch Einmalerlägen. Die Fondsgebundene zeigt sich stabil. mehr ...
Die kürzlich beschlossenen neuen Eigenkapital-Vorschriften für Versicherungen („Solvency II“) stoßen auf harten Gegenwind. Der Sturm scheint aber lokal begrenzt zu sein. Profitieren könnten von Solvency II fondsgebundene Lebensversicherungen. mehr ...
Die Personalrochade bei den Versicherungsmaklern erfolgt früher als ursprünglich vorgesehen: Generalsekretär Franz Kreimer (Bild links) zieht sich zurück, auf ihn folgt Erwin Gisch. mehr ...
Die VAV unterstützt jetzt den Verein proNachbar. Die Vereinigung will Eigentumskriminalität und Vandalismus verhindern. mehr ...
„Um die Versicherungsbranche ist es nicht so rosig bestellt, wie es in der Öffentlichkeit dargestellt wird“, hieß es am Mittwoch beim Forum Alpbach in Tirol. Verantwortlich dafür ist unter anderem der harte Konkurrenzkampf mit sinkenden Prämien. mehr ...
Der Tiroler Versicherungsmakler Elmar Jenni wird Partner bei der österreichweit tätigen Vero Management AG. mehr ...
Das Geheimnis erfolgreicher Versicherungsvermittler ist der intensive Kontakt mit den Kunden, die von ihnen auch ausreichend mit Information versorgt werden, erklärte Thomas Mock von der Roland Rechtsschutzversicherung am Mittwoch beim Expertentreffen in Alpbach. mehr ...
Um die Vorteile ihres Berufes für Privatkunden zu verdeutlichen, sollen die Versicherungsmakler die Versicherungsunternehmen öffentlich bewerten, hieß es am Dienstag beim Forum Alpbach. mehr ...
Erwin Dirnberger übernimmt die Schadenleitung beim Rechtsschutz-Versicherer. mehr ...
Die Versicherungen sollten ein Bündel an Maßnahmen setzen, um das gesunkene Vertrauen in Lebensversicherungen wieder anzuheben, fordert Generali-Vorstand Peter Thirring. Eine Folge wären niedrigere Provisionen. mehr ...
Für Versicherungsmakler eröffnen sich in der betrieblichen Altersvorsorge enorme Beratungs- und Vermittlungschancen. Warum das so ist, wurde am Dienstag im Forum Alpbach diskutiert. mehr ...
Der Versicherungsvertrieb gerät voll in den Sog der allgemeinen Vertrauenskrise gegenüber der Finanzwirtschaft. Makler, Agenten und Außendienstmitarbeiter rutschen ohne eigenes Verschulden an das Ende der Glaubwürdigkeitsskala. mehr ...
Führen Online-Preisvergleiche potenzielle Versicherungskunden tatsächlich zum günstigsten Angebot? In Großbritannien wird das jetzt von amtlicher Seite untersucht. mehr ...
Die Wirtschaftsdaten der letzten Wochen haben sich deutlich freundlicher gezeigt als noch im Frühjahr. Volkswirt Martin Hüfner warnt Anleger jedoch vor zu viel Optimismus. mehr ...
Der blau-gelbe Regionalversicherer will sich künftig auf ihre österreichischen Kernmärkte konzentrieren. Ihren tschechischen Kunden empfiehlt sie den Wechsel zu einem bekannten Mitbewerber. mehr ...
Experte Mag. Peter Reinbacher sieht jetzt den richtigen Zeitpunkt, Lösungen der betrieblichen Altersvorsorge genau zu prüfen. mehr ...
Bei der Versicherungsgruppe stiegen Leistungen und Kosten im ersten Halbjahr 2009 stärker als die Beitragseinnahmen. mehr ...
Beim heurigen Europäischen Forum in Alpbach steht das Thema „Vertrauen“ im Mittelpunkt. Die Makler diskutieren dabei unter anderem über die Zukunft der Altersvorsorge. mehr ...
Der neue Direktor des Regionalversicherers setzt auf Vertriebsausbau und sucht 30 neue Mitarbeiter. mehr ...
Laut dem neuen „Klagsbericht“ des Konsumentenschutz-Ministeriums wurden 2008 / 09 zahlreiche Kundenforderungen vom VKI durchgesetzt. Außerdem enthält der Bericht Vorschläge für neue Regeln bei Fremdwährungskrediten. mehr ...
Ab 1. September 2009 können Ein-Personen-Unternehmen dank neuer Bestimmungen zu den Lohnnebenkosten günstiger zu ihrem ersten Arbeitnehmer kommen. mehr ...
Über eine preiswertere Kfz-Versicherung denken dreimal mehr Österreicher nach als über den Kauf eines sparsameren Fahrzeugs. Wie groß der Kreis der Wechselbereiten ist, hat der ÖAMTC in einer Umfrage ermittelt. mehr ...
Im neuen Google-Ranking des IT-Spezialisten Iphos gibt es einen neuen Tabellenersten. Die Online-Konkurrenz wird von Versicherungen nach wie vor unterschätzt. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...448449450...503
Neueste Leserbriefe
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Das Programm, das die Regierung anpeilt, spricht auch die Altersvorsorge über die zweite und dritte Säule an. mehr ...
Zum 19. Mal hat der FMVÖ am Dienstag die „Recommender“-Preise überreicht. Acht Versicherer wurden mit einem Gütesiegel ausgezeichnet, zusätzlich wurden drei Sonderpreise für Beratung, Schadenbearbeitung und Kundenservice vergeben. Zwei Versicherer holten jeweils zwei Preise ab. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie
Weitsicht Cobenzl, Am Cobenzl 94, 1190 Wien, 9-17 Uhr - konsequent lernen