WERBUNG

Nachrichten

12.565 Artikel
Das erste Halbjahr brachte dem AWD in Österreich & CEE ein Umsatz-Minus. Mit einer Erneuerung des Geschäftsmodells und stärkeren Qualitätskontrollen will man wieder in die Profitzone zurückkehren. mehr ...
Die Sozialversicherung wartete zuletzt mit diversen Neuerungen für Selbstständige auf, darunter die Arbeitslosenversicherung und die Selbstständigenvorsorge. Für die Grünen haben sich diese aber als Flop erwiesen. Sie fordern eine „Totalsanierung“ – und sorgen damit für Reaktionen von Wirtschaftskammer und SVA. mehr ...
Das neue „Jahrbuch Sozialversicherungsrecht“ behandelt aktuelle Rechtsvorschriften sowie Judikatur und präsentiert Fachbeiträge von Experten. mehr ...
Anbieter von haptischen Hilfen wollen Versicherungsvermittler bei der Kundenberatung unterstützen. Wie das funktioniert, kann man sich in Seminaren erklären lassen. mehr ...
Die Generali meldet einen drastischen Anstieg bei den Auto-Diebstählen. Die Statistik gibt auch Auskunft darüber, auf welche Fahrzeuge es die Diebe ganz besonders abgesehen haben. mehr ...
Radfahrer können nicht nur Unfallopfer sein, sondern auch Schadenverursacher. Eine Haushaltsversicherung hilft gegen Ersatzansprüche, hat aber ihre Grenzen. mehr ...
Ein neues Onlinemedium berichtet unabhängig vom Finanzplatz des Nachbarlandes. mehr ...
Ein vorgetäuschter Sachschaden kostete einen Gastwirt die Gewerbeberechtigung für sein Lokal, entschied der Verwaltungsgerichtshof. mehr ...
Die Zahl der Insolvenzen ist heuer gestiegen, auch die Versicherungsbranche ist betroffen. Die Regierung hat nun eine Reform des Insolvenzrechts vorgestellt. mehr ...
Die österreichische Versicherungswirtschaft zahlte letztes Jahr mehr Steuern und Abgaben als im Jahr davor. mehr ...
Die Vienna Insurance Group wächst in CEE beachtlich und legt auch in Österreich zu. Erste Erfolge zeige auch das Kostensenkungsprogramm. Gestern kündigte das Unternehmen außerdem die Optimierung der Kundenbetreuung an. mehr ...
Dkfm. Karl Fink verlässt den Vorstand der Vienna Insurance Group. Die Nachfolge ist bereits geregelt. mehr ...
Die Zahl der Einbrüche war im ersten Halbjahr 2009 deutlich höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. GfK hat nun untersucht, was den Österreichern in diesem Zusammenhang ein Gefühl der Sicherheit gibt. Versicherungen schneiden dabei gut ab, vor allem bei den Frauen. mehr ...
Die Hagelversicherung zieht ein ernüchterndes Resümee über die Schadenereignisse im bisherigen Jahresverlauf – und stellt sich auf eine weitere Zunahme in den nächsten Jahren ein. mehr ...
Vorstand Manfred Baumgartl will „die herkömmliche Zugangsweise zum Thema Altersvorsorge umdrehen“. mehr ...
Die Kunden werden immer älter. Das muss für das Geschäft aber kein Nachteil sein. Das Praktikerhandbuch des VersicherungsJournals zeigt, wie Vermittler den Demografiewandel erfolgreich nutzen. mehr ...
Die AXA Investment Managers haben die Prioritäten der Kunden erhoben und dabei ein Umdenken in der jüngeren Generation festgestellt. mehr ...
Worauf sich die Versicherer nach der Krise laut einer neuen Studie einstellen sollten und warum der Wettbewerb für österreichische Versicherer bald härter werden könnte. mehr ...
Unterstützung für Vorbeugemaßnahmen in Kleinbetrieben wird zunehmend nachgefragt. Die niederösterreichische Landesregierung zahlt bis zu 3.000 Euro Zuschuss je Projekt. mehr ...
Die Kreditversicherung will ihrem Marktauftritt neue Impulse geben und hat dazu eine neue Marketing-Leiterin engagiert. mehr ...
Ende der Krise in Sicht? Der Abwärtstrend in Österreich flacht ab, und auch in Mittelosteuropa hellt sich das Geschäftsklima insgesamt wieder auf. Auch die Versicherungen blicken jetzt gelassener in die Zukunft. mehr ...
Die Fachakademie für Finanzdienstleister bietet einen neuen Sprachkurs für Finanzenglisch an, der mit einem Zertifikat der University of Cambridge abgeschlossen werden kann. mehr ...
Nach den letzten Hiobsbotschaften halten die österreichischen Krankenkassen im August ein leichtes Plus für möglich. Zugleich fordert der Hauptverband eine zügige Umsetzung des Sanierungspakets, andernfalls drohe 2010 ein massives Defizit. mehr ...
Der Verein für Konsumenteninformation hat kombinierte Eigenheim- und Haushaltsversicherungen mehrerer Versicherer verglichen. mehr ...
In Kooperation mit einem Oldie-Spezialisten will die Allianz nun mit Lösungen für kostspielige Reparaturen an besonders wertvollen Sammlerstücken punkten. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...449450451...503
Neueste Leserbriefe
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Das Programm, das die Regierung anpeilt, spricht auch die Altersvorsorge über die zweite und dritte Säule an. mehr ...
Zum 19. Mal hat der FMVÖ am Dienstag die „Recommender“-Preise überreicht. Acht Versicherer wurden mit einem Gütesiegel ausgezeichnet, zusätzlich wurden drei Sonderpreise für Beratung, Schadenbearbeitung und Kundenservice vergeben. Zwei Versicherer holten jeweils zwei Preise ab. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie
Weitsicht Cobenzl, Am Cobenzl 94, 1190 Wien, 9-17 Uhr - konsequent lernen