Nachrichten

12.767 Artikel
Der derzeitige Vorsitzende des ORF-Stiftungsrates und langjährige Banker zieht in wenigen Monaten in den Vorstand der Raiffeisen Versicherung ein. mehr ...
Die Meinungen der Assekuranzen über die Sogwirkung der Verschrottungsprämie auf Neuwagenkäufe und Versicherungsmarkt fallen höchst unterschiedlich aus. mehr ...
Gestiegene Umsätze, aber auch eine gestiegene Schadensquote meldet die OeKB Kreditversicherung. Zahlungsausfälle gibt es vor allem in der österreichischen Nachbarschaft, und der weitere Trend ist vorerst wenig erfreulich. mehr ...
Das Testmagazin „Konsument“ hat die Kfz-Haftpflichtversicherer unter die Lupe genommen und sie nach unterschiedlichen Kriterien beurteilt. mehr ...
Als erstes österreichisches Versicherungsunternehmen hat die Nürnberger Versicherung öffentlich eingeräumt, zu den Geschädigten des amerikanischen Großbetrügers Bernard Madoff zu gehören. mehr ...
Eine Verkaufstrainerin, die Versicherungen und Banken berät, gibt praktische Tipps, wie man Kunden gewinnen und halten kann. mehr ...
Die Kriminalstatistik weist einen Anstieg der Zahl der Einbruchsdiebstähle aus. Wir haben einige Versicherer gefragt, ob sie deshalb an eine Prämienerhöhung denken. mehr ...
Eine neue, kostenlose Broschüre des Finanzministeriums fasst die Änderungen übersichtlich zusammen. mehr ...
Bei Agenten und Maklern nimmt die Empörung über die Nebengewerbsregelungen für Banken immer mehr zu. Das Hauptargument: Falsche Beratung gefährdet Kunden! mehr ...
Die Zürich Versicherung nimmt mit einem neuen Produkt die österreichischen Klein- und Kleinstunternehmen als Zielgruppe ins Visier. mehr ...
Als Kunden für Kfz-Versicherungen sind sie beliebt, als Verkehrsteilnehmer aber werden sie oft zum Opfer. mehr ...
In Zeiten der Wirtschaftskrise sind neue Modelle zur betrieblichen Vorsorge das Gebot der Stunde, sagt ein Experte. Versicherungslösungen wären möglich. mehr ...
Der Finanzvertrieb AWD muss einen empfindlichen Rückgang beim Umsatz sowie einen Gewinneinbruch von historischem Ausmaß hinnehmen. mehr ...
Die unabhängigen Vermittler werden für den Vertrieb der Zürich Versicherung in Österreich immer wichtiger. mehr ...
Die neuen Regeln für die Tätigkeit der Rating-Agenturen nehmen Gestalt an und haben eine weitere Hürde genommen. Sie könnten schon in weniger als drei Monaten gelten. mehr ...
Dieser unglaubliche Fall ist in der Geschichte des österreichischen Versicherungswesens einmalig. Er hat für Haftpflichtversicherungen grundlegende Bedeutung. mehr ...
Jedes Jahr wird in der Studie „European Trusted Brands“ erhoben, welche Versicherungsmarken das größte Vertrauen der Kunden genießen. An der Spitze steht heuer eine „alte Bekannte“. mehr ...
Die betriebliche Altersvorsorge rückt weiter ins Zentrum der Helvetia-Interessen. Zwei Fachleute sollen den Markt nun verstärkt bearbeiten. mehr ...
Peter Reiner, derzeit noch amtierender Finanzvorstand der VAV Versicherung, steht vor einem gewaltigen Karrieresprung. mehr ...
Österreich droht die Unversicherbarkeit gegen Naturgefahren, warnt Generali-Vorstand Kupec. Er fordert eine rasche gemeinsame Lösung von Versicherungen und Staat, leistbare Konzepte seien vorhanden. mehr ...
Branchengeflüster: Die Versicherungsagenten melden die Konstituierung eines Beirates, dem Top-Experten mit klingenden Namen angehören. mehr ...
Versicherungsgesellschaften des Finanzkonzerns sollen in Zukunft unter eigener Leitung und eigenem Namen am Markt agieren. mehr ...
In der Debatte um die Qualität der Finanzberatung stellt sich der Fachverband der Finanzdienstleister hinter Finanzdienstleistungs-Assistenten und Strukturvertriebe und macht Vorschläge zur Neuregelung des Gewerbes. mehr ...
Warum ein Finanzexperte in der Betrieblichen Altersvorsorge große Geschäftschancen für Vermittler sieht. mehr ...
Ein Experte zeigt die Probleme auf, die durch die mangelnde Verständlichkeit der Geschäftsbedingungen von Versicherungen verursacht werden. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...471472473...511
Neueste Leserbriefe
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. (Bild: Michal Jarmoluk/Pixabay) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Pyramide Wien/Vösendorf - AssCompact GmbH