WERBUNG

Nachrichten

12.863 Artikel
Die Wiener Städtische hat ein neues Krankenversicherungsprodukt für Klein- und Mittelbetriebe im Angebot. mehr ...
Aus den Reihen der Versicherungsagenten wird die rasche Umsetzung der gemeinsamen Zugangsverordnung für alle Vermittlergruppen urgiert. mehr ...
Das traditionsreiche Unternehmen betont mit neuer Namensgebung die internationale Ausrichtung. Für die Aktieninhaber gibt es heuer eine doppelte Bescherung. mehr ...
Ein professioneller PR-Berater gibt praktische Tipps, was Versicherungsvermittler beim Versand von Mailings an Kunden beachten sollten und wie man der Spam-Falle entkommt. mehr ...
Dank einer guten Entwicklung im Bestand hat die Dialog Lebensversicherung 2008 ein gutes Ergebnis eingefahren. Die Finanzkrise hat sich aber deutlich im Neugeschäft niedergeschlagen. mehr ...
Die Partnerschaft mit der Volksbank hat in diesem Fall eine pikante Note. mehr ...
Für Makler sind die Bewertungen der Ratingagenturen mit ein Maßstab für die Produktwahl. Das Vertrauen in die Ratingagenturen ist jedoch angeschlagen. Nun hat das Europäische Parlament ein neues Aufsichtsregime verabschiedet, das die Qualität der Ratings sichern soll. mehr ...
Die Zahl der Arbeitlosen steigt, die Höhe des Arbeitslosengeldes nicht. Gerade jetzt drücken aber viele Menschen finanzielle Sorgen. Die Städtische greift den Betroffenen nun unter die Arme. mehr ...
Ein Vertriebsvorstand rät Vermittlern zur verstärkten Nutzung von E-Mails und ein PR-Profi gibt praktische Tipps zur Gestaltung. mehr ...
Was der Beschluss von „Solvency II“ im Europäischen Parlament für die heimische Versicherungswirtschaft bedeutet. mehr ...
Volksbank Investments startet gemeinsam mit der Victoria Volksbanken Versicherung eine neue Produktlinie, die über die Bankfilialen und Versicherungsmakler vertrieben wird. mehr ...
Die Vienna Insurance Group wächst in Osteuropa nach wie vor, in Segmenten einiger Märkte gibt es allerdings Prämienrückgänge. mehr ...
Was in der Kundenkommunikation der Finanzbranche falsch läuft und wie man es besser machen kann. mehr ...
Wie die Finanzbranche in der Wirtschaftskrise ihre Vertriebspolitik ausrichtet und wo überall gespart werden soll. mehr ...
Wie die Donau Versicherung die Vertriebspartner aus der Maklerschaft in Zukunft verwöhnen will. mehr ...
Die in Umstrukturierung befindliche Wüstenrot will Kosten durch Gehaltskürzungen einsparen. Die Gewerkschaft wirft dem Unternehmen „Brutalität“ vor. mehr ...
Der OGH musste in einem Fall entscheiden, in dem eine Klägerin Forderungen aufgrund ihrer Mitgliedschaft bei verschiedenen Versicherungsträgern geltend machte. mehr ...
Die Forderung nach Transparenz bei den Nebenkosten und Provisionen für Versicherungen schien bereits vom Tisch. Jetzt unternimmt die Arbeiterkammer Niederösterreich einen neuen Vorstoß. mehr ...
Kommentar von Wolfgang K. Göltl, Obmann des Fachverbands Finanzdienstleister. mehr ...
Allen pessimistischen Prognosen zum Trotz strahlen Uniqa und Wiener Städtische Optimismus aus und begründen ihre Zuversicht mit Zahlen. mehr ...
Das Jungunternehmen Basic Systems ist mit seiner Branchensoftware für Makler und Vermögensberater österreichweit gut im Geschäft und baut den Vertrieb aus. mehr ...
Der Finanzkonzern braucht Geld und verkauft Teile seiner Autoversicherungssparte an einen europäischen Konkurrenten. mehr ...
Nach Ansicht der Versicherungen sind die meisten Österreicher zwar gegen Einbruchdiebstähle versichert, aber nicht unbedingt ausreichend geschützt. mehr ...
Nicht nur Unternehmen, auch Private schlittern jeden Tag in die Insolvenz. Schuld ist nicht nur die Wirtschaftskrise, sondern auch ein Defizit im Finanzmanagement. mehr ...
Die „Energiestrategie Österreichs“, die derzeit ausgearbeitet wird, hat den Ausbau erneuerbarer Energien zum Ziel. Eine wichtige Rolle spielt dabei Solarenergie, für die jetzt eine Spezialversicherung angeboten wird. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...472473474...515
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wir schenken den Gesellschaften eine Unmenge an Zeit”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „ÖGK-Huss fordert Deckelung für Wahlarzt-Tarife”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die nun schon seit längerem laufende Sammelaktion geht in die Schlussrunde. Die Konsumentenschützer geben sind positiv gestimmt – mit Vorbehalt. (Bild: Frank van Hulst/Unsplash) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-