WERBUNG

Nachrichten

12.757 Artikel
Die Finanzmarktaufsicht hat in einem aktuellen Bericht Zahlen zur Performance und Vermögenslage der Betrieblichen Vorsorgekassen im ersten Quartal 2023 vorgelegt. (Bild: FMA) mehr ...
Einen entsprechenden Beschluss hat der Aufsichtsrat der Oberösterreichischen Versicherung gefasst. (Bild: Alexandra Grill) mehr ...
Der Konzern rollt eine „neue gruppenweite B2B-Wachstumsstrategie für das Firmengeschäft“ aus. (Bild: Uniqa) mehr ...
Zunehmende Cyberkriminalität, immer höhere Schadensummen und Versicherer, die an die Grenzen ihrer Kapazität stoßen: Mit aktuellen Herausforderungen für Cyberversicherungen beschäftigen wir uns im neuen VJ Spezial, das Sie kostenlos bestellen oder hier online lesen können. (Bild: dreamstudio/Adobestock) mehr ...
Mögliche Gefahren, teils „futuristisch“ anmutend, die auf kürzere oder längere Sicht schlagend werden könnten: Das Swiss Re Institute hat nach potenziellen Risiken Ausschau gehalten. (Bild: Swiss Re Institute) mehr ...
Die österreichischen Pensionskassen erholen sich nach dem Schock, der im Vorjahr durch den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ausgelöst worden war, langsam wieder, so die Finanzmarktaufsicht in ihrem Bericht über das erste Quartal. (Bild: FMA) mehr ...
Wie viele noch coronabedingte Vorsicht walten lassen, wie oft Arzt oder Spital aufgesucht werden und wie es um das psychische Wohlbefinden in Österreich steht – dem sind Allianz und Market in einer Umfrage nachgegangen. (Bild: Allianz/Harson) mehr ...
Einem auch in Österreich tätigen Versicherer hat die slowakische Nationalbank die Konzession entzogen. Nun soll ein Liquidationsverfahren eingeleitet werden. Heimische Versicherungsnehmer sollten sich an ihren Vermittler wenden, die FMA will „soweit möglich“ weiterhelfen. mehr ...
Der VKI ist gegen drei Klauseln in Rechtsschutzbedingungen der Arag vorgegangen. Das Berufungsgericht urteilte zu Ausschlüssen für Akte der Hoheitsverwaltung, bei Ausnahmesituationen und Katastrophen. Zwei Entscheidungen sind bereits rechtskräftig. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Auszahlungen sollen dadurch einfacher werden, ebenso der digitale Antragsabschluss. mehr ...
Ein Vermögensberater war als Geschäftspartner einer Vermögensberatungs-GmbH neben seiner Beratung für Anlageprodukte auch als „Tippgeber“ bei denselben Kunden tätig. Ob die GmbH haftet, wenn der Tippgeber seine Kompetenzen überschreitet, musste der Oberste Gerichtshof klären. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Gegenüber dem Vergleichsquartal 2022 haben sich laut dem neuen Bericht der Finanzmarktaufsicht wesentliche Kennzahlen für die Versicherer verbessert. (Bild: FMA) mehr ...
Vier etablierte Anbieter und sechs Startups sind beim „Insurance Innovation Day 2023“ für innovative Projekte ausgezeichnet worden. (Bild: Insurance Factory) mehr ...
Versicherung huckepack: Perspektiven der „Embedded Insurance“ kamen beim Insurance Innovation Day in Wien aufs Tapet. (Bild: MOI-Webstream/Screenshot) mehr ...
Die Arbeiterkammer Wien hat sich Angebote von acht Versicherungs- und drei Kreditkartenunternehmen angesehen. (Bild: AK Wien) mehr ...
Der Verband der Versicherungstreuhänder (ÖVT) hat ein neues Vorstandsmitglied. mehr ...
Die Uniqa hat ihre Hauptversammlung wieder in Präsenz abgehalten. Die Dividende bleibt gegenüber dem Vorjahr unverändert, deutlich erhöht wurden die Vergütungen der Aufsichtsratsmitglieder. Neu gewählt wurde der Aufsichtsrat. (Bild: Uniqa) mehr ...
Nachdem die Europäische Kommission im Mai ihren Entwurf für die Kleinanlegerstrategie vorgestellt hat, haben acht europäische Branchenverbände nun eine gemeinsame Stellungnahme veröffentlicht. Darin führen sie mehrere Kritikpunkte an. (Bild: Insurance Europe) mehr ...
Die Österreichische Hagelversicherung nahm den Weltumwelttag zum Anlass, um vor steigenden Kosten durch Umweltschäden und vor drohenden Strafzahlungen in Milliardenhöhe zu warnen. (Bild: Publicdomainpictures auf Pixabay) mehr ...
Häufiger höhere Schadenintensitäten: Ergo-Vorstandschef Philipp Wassenberg sprach über Risikoselektion, Prämienkalkulation und neue Herausforderungen in der Schadenerledigung, die der Klimawandel bedingt. (Bild: MOI-Webstream/Screenshot) mehr ...
Nach der vorzeitigen Kündigung eines Versicherungsvertrags forderte der Versicherer eine Nachtragsprämie. Der Versicherungsnehmer wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Versicherungsmakler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Im Manz-Verlag ist Band 17 der Versicherungsrechtlichen Entscheidungssammlung erschienen, die auf mehr als 800 Seiten die relevanten Entscheidungen des Obersten Gerichtshof zum Privatversicherungsrecht im Volltext enthält. (Bild: Cover: Manz) mehr ...
Der neue Tarif soll eine individuellere Vertragsgestaltung ermöglichen als bisher, bewirbt der Versicherer das überarbeitete Produkt. mehr ...
Die Auszahlungen sind 2022 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. Von elf Leistungskategorien verzeichneten zehn Ausgabenzuwächse. (Bild: By Sassi/Pixelio.de) mehr ...
Die Ergebnisse einer Tagung des Forschungsinstituts für Privatversicherungsrecht zum Thema Cyberversicherung wurden in einem bei Facultas erschienenen Buch kompakt und übersichtlich zusammengefasst. (Bild: Cover: Facultas) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...5657585960...511
Neueste Leserbriefe
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Die Stärken der Mitarbeiter ausbauen und nutzen”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „Teils kräftige Zuwächse für die Versicherungswirtschaft”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Mehr als zwei Millionen Euro verlangt eine Versicherungsnehmerin, nachdem ihre Yacht an einem felsigen Ufer gestrandet war. Das Versicherungskonsortium sieht die Verantwortung beim Skipper, der den Versicherungsfall fahrlässig herbeigeführt und eine unrichtige Schadensmeldung verfasst habe – dies sei der Versicherungsnehmerin zuzurechnen. Der Fall landete beim OGH. (Bild: uncommonmovie auf Pixabay) mehr ...
Ein Zahnarzt war vor einer von ihm durchgeführten Operation mit der Patientin einen Aufklärungsbogen durchgegangen, in dem auch Risiken erwähnt wurden. Dass sie dies aufgrund einer geringfügigen Intelligenzminderung nicht verstanden hat, konnte er nicht erkennen. Haftet er trotzdem? (Bild: Zialdentacare auf Pixabay) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG