WERBUNG

Nachrichten

12.757 Artikel
2022 hat sich die Anzahl der Bezieher wieder erhöht. Wie sie sich auf die einzelnen Pflegestufen verteilen und wie sich die Zahlen in den letzten Jahren entwickelt haben, zeigen Daten, die die Statistik Austria nun veröffentlicht hat. (Bild: Rainer Sturm/Pixelio.de) mehr ...
Die Gesellschaft für Verbraucherstudien hat in einer branchenübergreifenden „Metaanalyse“ Anbieter für deren Service und Beratung ausgezeichnet. In drei der fünf Kategorien finden sich auch einige Namen aus dem Versicherungssektor. (Bild: Erik Mclean auf Unsplash) mehr ...
Der Geschäftsführerposten im Kunstmanagement, für den sich der Kläger beworben hatte, sei aus parteipolitischen Gründen an jemand anderen vergeben worden. Er plant eine Schadenersatzklage und beantragte die Deckung durch seinen Rechtsschutzversicherer. Dieser lehnte ab. Ob die Gründe dafür stichhaltig waren, entschied der OGH. (Bild: Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der Bestand ist 2022 kaum gewachsen. Veränderungen sind hingegen festzustellen, wenn man nach Kraftstoffarten differenziert. (Bild: Musa Haef auf Unsplash) mehr ...
Der Unfallversicherer lehnte eine Leistung ab, weil dem Unfallbegriff ein unbeherrschbarer Bewegungsablauf immanent sei. Im strittigen Fall liege aber gerade eine beherrschte und gewollte Bewegungssituation vor. Darüber, ob die Bedingungen trotzdem eine Leistungspflicht hergeben, entbrannte ein Rechtsstreit. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Uniqa präsentierte die vorläufigen Ergebnisse für 2022. Wie sich Ukrainekrieg, explodierende Energiepreise und hohe Inflation auf Prämienentwicklung und Ergebnisse ausgewirkt haben, erläuterten CEO Andreas Brandstetter und CFO Kurt Svoboda bei einer Pressekonferenz. (Bild: Uniqa/Keinrath) mehr ...
Nach den vorläufigen Geschäftszahlen konnte die Gruppe 2022 ein deutliches Gewinnplus einfahren. Auch mit den jüngsten Vertragserneuerungen zeigt sich das Unternehmen zufrieden. mehr ...
In der EU wird aktuell über ein Provisionsverbot für die Vermittlung von Finanzprodukten diskutiert. In Großbritannien gilt es bereits seit zehn Jahren. Was es dort bewirkt hat, darüber sprach das VersicherungsJournal mit Standard-Life-Vertriebschef Christian Nuschele. (Bild: Standard Life) mehr ...
„Besonders hohe Tarifanpassungen“ seien heuer bei privaten Kranken-Zusatzversicherungen zu beobachten, so der Versicherungsmaklerring. Er hat deshalb bei den drei größten Anbietern nachgefragt und die Antworten veröffentlicht. (Bild: By Sassi/Pixelio.de) mehr ...
Schaden-/Unfall- und Krankenversicherung verzeichneten demnach Prämienzuwächse, anders entwickelte sich – nach einem minimalen Plus 2021 – die Lebensversicherung. (Bild: Fotoart by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
A. wollte ein Pferd zum Kutschpferd ausbilden, erlitt dabei aber einen Unfall. Die SVS entgegnete: Für die Haltung eines Pferdes als Nutztier stehe nur dann Versicherungsschutz nach dem BSVG zu, wenn sie zur Zucht, Mast oder Gewinnung tierischer Erzeugnisse diene. Das sei hier aber nicht der Fall. Die Gerichte mussten entscheiden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der Versicherungsmakler hat personelle Änderungen angekündigt, sie gelten ab 1. April. mehr ...
Inflation, Kapitalmarktturbulenzen und Naturkatastrophen haben das Ergebnis des Schweizer Rückversicherers Swiss Re im Vorjahr belastet. Für heuer zeigt sich das Management optimistisch. (Bild: Braschler/Fischer) mehr ...
Der Versicherer hat einen überarbeiteten Tarif auf den Markt gebracht. (Bild: Tierra Mallorca auf Unsplash) mehr ...
Brille für den Einsatz im Jagdkommando ungeeignet, Kontaktlinsen auch – der Soldat wollte daher Kostenersatz für eine Laserbehandlung. Allerdings bestand seine Fehlsichtigkeit schon vor seinem Eintritt ins Bundesheer. Muss die Sozialversicherung trotzdem für die Laserbehandlung zahlen? Ein Rechtsstreit, der zum OGH ging. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Kundenzufriedenheit, Kundenservice, Preis-Leistungs-Verhältnis: Die ÖGVS hat Kunden zu ihren Erfahrungen mit und Meinungen zu mehr als 1.700 Unternehmen befragt. Unter den Top 300 finden sich auch einige Versicherer. (Bild: Joshua Golde auf Unsplash) mehr ...
Sind das Konsumentenschutz-Ministerium und der VKI in einem „permanenten Dialog“ mit Versicherern, um strittige Klauseln gemeinsam zu sanieren? Oder wird „in jedem Fall“ geklagt? Minister Johannes Rauch hat darauf eine Antwort gegeben. (Bild: Animation Production Company/Pixabay) mehr ...
Das Beratungsunternehmen Deloitte hat fünf Schwerpunkte formuliert, die ein Unternehmen bei der Optimierung seiner Cybersicherheitsstrategie beachten solle. (Bild: FLY:D) mehr ...
In der Feuerversicherung ist eine Verzinsung der Entschädigung ab einem Monat nach Anzeige eines Versicherungsfalles vorgesehen. Die Frage, ob dies im Analogieschluss auch für andere Sachversicherungen gilt, wurde an die Schlichtungsstelle der Makler herangetragen. (Bild: Daniel Stricker/Pixelio.de) mehr ...
Der Kreditversicherer Acredia hat in einer gemeinsam mit Allianz Trade erstellten Studie Gewinner und Verlierer der Niedrigzinsphase identifiziert. Die nun steigenden Zinsen würden vor allem für finanzschwache Unternehmen negative Folgen haben. (Bild: Acredia/M. Draper) mehr ...
Die Beseitigung eines Wasserschadens in einer Kunsthandlung führte zu Lärm und Geruchsbelästigung, worauf Kunden ausblieben. Die Schlichtungsstelle der Makler wurde mit der Frage befasst, ob es sich dabei um eine versicherte Betriebsunterbrechung gehandelt hat. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Arbeiterkammer Wien hat „Fragen und Antworten“ zu Prämienanpassungen in mehreren Versicherungssparten veröffentlicht. (Bild: AK Wien) mehr ...
Die Motivation, in Lebensversicherungen und Pensionsvorsorge zu investieren, war schon einmal höher als zuletzt, lautet eines der Resultate einer aktuellen Umfrage von Erste Bank und Integral. (Bild: Lampert) mehr ...
In der Debatte um ein mögliches Verbot von „Anreizen“ in der Vermittlung von Versicherungsanlageprodukten hat der Fachverband Entscheidungsträgern ein Papier überreicht. Am Dienstag wurde es veröffentlicht. (Bild: Fachverband Versicherungsmakler) mehr ...
Die Frage, ob eine Verletzung beim Heben eines Kastens einen in der Unfallversicherung versicherten Schadenfall darstellt, wurde an die Schlichtungsstelle der Versicherungsmakler herangetragen. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...6465666768...511
Neueste Leserbriefe
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Die Stärken der Mitarbeiter ausbauen und nutzen”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „Teils kräftige Zuwächse für die Versicherungswirtschaft”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Mehr als zwei Millionen Euro verlangt eine Versicherungsnehmerin, nachdem ihre Yacht an einem felsigen Ufer gestrandet war. Das Versicherungskonsortium sieht die Verantwortung beim Skipper, der den Versicherungsfall fahrlässig herbeigeführt und eine unrichtige Schadensmeldung verfasst habe – dies sei der Versicherungsnehmerin zuzurechnen. Der Fall landete beim OGH. (Bild: uncommonmovie auf Pixabay) mehr ...
Ein Zahnarzt war vor einer von ihm durchgeführten Operation mit der Patientin einen Aufklärungsbogen durchgegangen, in dem auch Risiken erwähnt wurden. Dass sie dies aufgrund einer geringfügigen Intelligenzminderung nicht verstanden hat, konnte er nicht erkennen. Haftet er trotzdem? (Bild: Zialdentacare auf Pixabay) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG